800-Volt-Stromer überarbeitet Kia EV6 bietet jetzt mehr Reichweite für weniger GeldKia frischt sein Elektromodell EV6 optisch und technisch auf. Unter anderem gibt es größere Batterien, die mehr Reichweite erlauben. Gleichzeitig sinkt der Basispreis.29.10.2024
Batterie-Flaggschiff im Test Kia EV9 - der Elektrobus unter den SUVDer Kia EV9 ist ein SUV mit üppigen, fast schon Bus-artigen Maßen - und mit einem ebensolchen Preis. Allerdings ist der Crossover auch sehr praktisch. Und er ermöglicht das SUV-Fahren mit gutem Gewissen.17.09.2024
Günstiger Stromer im Fahrbericht Kia EV3 - ein rundum alltagstaugliches E-AutoMit dem neuen EV3 bietet Kia ein gelungenes und zudem innovatives E-Auto an. Mit guter Reichweite, Alltagstauglichkeit, nachhaltigen Materialien und angenehmen Fahreigenschaften ist er ein starkes Angebot im Kompaktsegment. Auch der Preis ist für ein Elektroauto durchaus attraktiv.12.09.2024
Top 10 laut Versicherungsbranche Diese Autos wurden 2023 am meisten gestohlenDie Zahl der Autodiebstähle in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen - um fast 20 Prozent. Gestohlen wurden an die 15.000 kaskoversicherte Pkw. Das geht aus dem Kfz-Diebstahlreport der Deutschen Versicherungswirtschaft hervor. Gemessen an den Zulassungszahlen, stehen japanische SUV ganz oben auf der Liste.11.09.2024
Fünf Blicke in die 800-Volt-Welt Kurze Ladezeiten, viel Leistung und ReichweiteWirklich langstreckentauglich werden Elektroautos erst mit hoher Ladegeschwindigkeit. Entscheidend dafür ist auch die Bordspannung. 800 Volt sind dafür derzeit der Goldstandard. Nur fünf Plattformen mit dieser Technik gibts aktuell auf dem deutschen Markt, mit einer breiten Auswahl meist teurer E-Autos.27.08.2024
Gebrauchtwagencheck Kia Sportage IV - schmieriger Auftritt, aber lange GarantieBeim Kia Sportage ist bei der TÜV-Hauptuntersuchung Ölverlust ein Problem - er tropft zu früh. Immerhin: Wer ein jüngeres Modell kauft, kommt noch in den Genuss der langen Garantie. Und in anderen Bereichen weist das kompakte SUV niedrige Mängelquoten auf.19.08.2024
Die letzten Kurzen Kleinstwagen - da waren es nur noch fünfKleine Autos, kleine Margen, kein Geschäft: Der Kleinstwagen verschwindet zusehends aus den Autohäusern. Aktuell sind nur noch fünf Modelle auf dem deutschen Neuwagenmarkt erhältlich. Wir stellen sie vor, von Fiat bis Toyota.16.08.2024
Einer der letzten Kleinstwagen Kia Picanto ist erwachsen gewordenKleinstwagen sterben langsam aus. Ein Modell nach dem anderen verschwindet aus den Portfolios der Autohersteller. Immerhin Kia hält an seinem Picanto fest, verpasst ihm zur Lebensmitte sogar ein kräftiges Design- und Technik-Update. Damit steigt das Sicherheitsniveau - aber leider auch der Preis.13.08.2024
Platz für sieben ohne Gedrängel Fünf Elektroautos für die große FamilieAutos mit sieben Sitzen sind in Europa eher selten. Ausgerechnet unter den E-Autos gibt es aber eine recht ordentliche Auswahl. Fünf Beispiele aus verschiedenen Preis- und Reichweiten-Klassen.07.07.2024
E-SUV in Golf-Größe Weltpremiere des Kia EV3 - Kompakt-Stromer fährt 600 KilometerKia bringt die Extravaganz seiner bisherigen Elektro-Palette in die Kompaktklasse. Bei der Technologie gibt es allerdings Abstriche, das ultraschnelle Laden entfällt. Dennoch lohnt der Blick auf den Koreaner.23.05.2024Von Patrick Broich, Dreieich