Eltern und Kind in der Pflicht Sohn verschweigt Einkünfte und muss Unterhalt zurückzahlenEin Vater zahlt weiter Unterhalt, obwohl sein Sohn längst eigenes Geld verdient. Trotzdem muss er nicht jeden Cent zurückzahlen.07.11.2025
Auszahlungstermine prüfen Wann wird das Kindergeld überwiesen?Kindergeld kommt nicht für alle am selben Tag: Welche Rolle die letzte Ziffer Ihrer Kindergeldnummer spielt und wo Sie die Auszahlungstermine für 2025 und 2026 finden.05.11.2025
Auf Antrag verlängerbar Volljährig? In welchen Fällen es weiterhin Kindergeld gibtFür den Nachwuchs gibt es in Deutschland Kindergeld, so viel ist klar. Was hingegen nicht jeder und jede auf dem Schirm hat: Nicht immer endet der Anspruch mit dem 18. Geburtstag des Kindes.13.10.2025
Steuer, Rente, Kindergeld Bei den Koalitionsverhandlungen geht es für die Bürger um viel GeldNoch gibt es etliche Punkte, bei denen sich die Politiker von Union und SPD uneins sind. Viele Ideen, sollten sie denn umgesetzt werden, dürften sich ganz konkret auf dem Konto der Bürger niederschlagen.31.03.2025
22 Stunden sind genug Müssen sich Unterhaltsberechtigte um mehr Gehalt bemühen?Nach einer Trennung ist eine Vollzeittätigkeit keine Option? Dann kann Ihnen Unterhalt des Ex-Partners zustehen - auch wenn dem lieber wäre, Sie würden Ihre Tätigkeit ausweiten. Worauf es ankommt.10.02.2025
Mehr Freibeträge und Kindergeld CSU verspricht Familien jede Menge HilfenDie CSU-Landesgruppe im Bundestag trifft sich zur traditionellen Winterklausur in Kloster Seeon - und startet die heiße Wahlkampfphase. Mit dabei: ein Haufen Geschenke für Familien, von erhöhtem Kindergeld und Kinderfreibetrag bis hin zu einer Unterstützung beim Erwerb des Eigenheims.06.01.2025
Was ändert sich 2025 … … bei Geld und Einkommen? Man braucht nicht immer eine Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Viele Neuerungen und Gesetze, die im neuen Jahr kommen werden, stehen schon fest. Diese Änderungen aus den Bereichen Geld und Einkommen werden dann wichtig.28.12.2024
Ein Prozent aller Zahlungen 500 Millionen Euro Kindergeld gehen ins AuslandDie Bundesagentur für Arbeit überweist mehr als 500 Millionen Euro Kindergeld für im Ausland lebende Kinder. Hintergrund ist das Steuerrecht für sozialversicherungspflichtige Beschäftigte aus anderen EU-Ländern. Besonders ein Nachbarland profitiert von der Regelung.27.12.2024
Paare mit Kindern profitieren Bundesrat macht Weg für Steuerentlastungen freiSteuersenkungen und eine Erhöhung des Kindergelds sollen die Bürger ab Januar spürbar entlasten. Das Institut der Deutschen Wirtschaft kritisiert, dass Haushalte ab Januar dennoch weniger Geld zur Verfügung haben werden. Die Entlastungen könnten erst ab März spürbar werden.20.12.2024
Ausgleich zur kalten Progression Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-PlusViele Gesetze sind durch den Ampel-Bruch ausgebremst. Doch für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen gibt es eine deutliche Mehrheit im Parlament - auch dank der Stimmen von Union und AfD. Der Bundesrat muss allerdings noch zustimmen. 19.12.2024