Entlastungsbetrag & Co. Welche Steuervorteile Alleinerziehende habenKinder groß zu ziehen, ist eigentlich schon Arbeit genug. Noch mehr Arbeit ist es, sich alleine um die Kinder zu kümmern. Ein wenig finanzielle Unterstützung bekommen Alleinerziehende immerhin durch einen Freibetrag.06.05.2019
Tagsüber arbeiten, abends Uni Kindergeld während des Masterstudiums?Grundsätzlich kann Kindergeld bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres gezahlt werden. Zum Beispiel dann, wenn das Kind nach seinem Schulabschluss ein Studium oder eine Ausbildung absolviert. Allerdings darf eine etwaige Erwerbstätigkeit nicht im Vordergrund stehen. 13.03.2019
Entscheidung des EuGH Kindergeld muss Arbeitslosen ausgezahlt werdenDer Anspruch auf Kindergeld hängt nicht von einer Beschäftigung ab. Das entscheidet der Europäische Gerichtshof und gibt einem in Irland lebenden Rumänen Recht, dessen zwei Kinder in seiner Heimat geblieben sind. Grüne und SPD begrüßen die Entscheidung.07.02.2019
Enkel bei Opa und Oma Auch Großeltern können Kindergeld beziehen In vielen Fällen helfen die Großeltern bei der Betreuung der Kinder. Zeigen sie besonders viel Einsatz, steht ihnen unter bestimmten Voraussetzungen sogar Kindergeld zu. Das zeigt ein Urteil aus Rheinland-Pfalz.24.01.2019
Familienbeihilfe in Österreich Brüssel schreitet gegen Kindergeld-Regel einIn Österreich bekommen ausländische Familien, deren Kinder in der Heimat leben, zwar Kindergeld - aber nur angepasst an die dort üblichen Lebenshaltungskosten. Das ist rechtswidrig, meint die EU und leitet ein Vertragsverletzungsverfahren ein.24.01.2019
Größter Anteil nach Polen 400 Millionen Euro Kindergeld gehen ins AuslandDeutsche Behörden überweisen immer mehr Kindergeld ins Ausland. Seit 2012 steigen die Zahlungen um mehr als das Vierfache. Das meiste Geld geht nach Polen. CSU und AfD wollen die Höhe des Geldes an Bedingungen knüpfen und fordern eine Gesetzesänderung nach österreichischem Vorbild.15.01.2019
Was ändert sich 2019 … … bei Arbeit und Abgaben? Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Einkommen, Kindergeld, Lohnersatzleistungen und Sozialabgaben werden dann wichtig. 31.12.2018
Rekord bei Kindergeldbezug Sondereinheit untersucht SozialbetrugIn Deutschland beziehen so viele Menschen Kindergeld wie noch nie. Doch immer mehr Zahlungen gehen ins Ausland. Eine Sondereinheit der Familienkasse soll überprüfen, ob es sich um Betrug handelt.27.12.2018
48.000 Anträge in drei Monaten Baukindergeld findet großen AnklangDas Baukindergeld ist eines der größten Projekte der Großen Koalition. Die Eigenheimzulage für Familien kommt bei den Bürgern gut an. Sollte sich der Trend im kommenden Jahr fortsetzen, wäre das Fördervolumen schon bald erschöpft.18.12.2018
Eltern aufgepasst Nachzahlung bei Kindergeld ist möglichBei einem Kindergeld-Antrag werden seit diesem Jahr nur noch sechs Monate rückwirkend berücksichtigt. Ein Urteil aus Berlin stellt diese neue Rechtslage allerdings infrage. 05.12.2018