Fährt mit Strom und Benzin Weltpremiere des Hyundai Kona - ab Sommer zu habenDer neue Hyundai Kona macht nicht nur optisch so richtig an. Es gibt die zweite Generation auch wieder mit verschiedenen Antriebsoptionen, also als Elektro-, Hybrid- und Benzinversion. Darüber hinaus bietet das erwachsen gewordene "SUV" so einige technische Highlights.10.03.2023Von Patrick Broich
Im Stadtverkehr sparsam Nissan Juke 1.6 Hybrid - da kommt Form vor FunktionDer Nissan Juke ist der freche kleine Bruder des Qashqai: Nichts für die bodenständige Familie, eher was für freigeistige Singles oder Paare, die in der Großstadt wohnen. Die können den kleinen Crossover seit Kurzem auch als sparsamen Hybrid wählen. Kann der Öko-Antrieb überzeugen?28.02.2023
Neuwagen für rund 20.000 Euro Kia Rio und Škoda Fabia - verdammt viel Auto fürs GeldVollwertige Neuwagen, die selbst als Hauptauto für eine ganze Familie taugen, müssen nicht zwingend ausufernd teuer sein. Am Beispiel von Kia Rio für knapp unter und Škoda Fabia für knapp über 20.000 Euro testet ntv.de, wie viel Auto der Mensch wirklich braucht.23.02.2023Von Patrick Broich
Leihgabe von Toyota Mazda 2 Hybrid - ziemlich klein, aber alltagstauglichVollhybride ohne externe Möglichkeit, den Akku nachzuladen, sind aus der Mode gekommen, aber keineswegs verschwunden. Mazda bietet sogar den Kleinwagen mit der Modellbezeichnung "2" als Doppelmotorer an. Zwar handelt es sich um eine Leihgabe von Toyota, doch das macht gar nichts.20.02.2023Von Patrick Broich
Knuddeliger Hingucker Ora Funky Cat - neuer Retro-Charmeur aus ChinaSelbstbewusster Auftritt, selbstbewusste Preise: Chinas E-Autobauer kommen alles andere als schüchtern auf den europäischen Markt. Das gilt auch für Great-Wall-Tochter Ora, die mit dem Funky Cat einen Hingucker mit umfangreicher Ausstattung auf die Straße bringen. Das hat allerdings seinen Preis.20.02.2023
Elektrisch geht auch mit Kleinen Mit Honda e, Fiat 500 Elektro und Opel Corsa-e auf TourBatteriespeicher sind schwer und voluminös und machen Elektroautos teuer. Kann das Konzept des elektrischen Kleinwagens dennoch sinnvoll sein? Immerhin stehen Cityflitzer ja eigentlich für günstige Mobilität. ntv.de war mit den Offerten Honda e, Fiat 500 Elektro und Opel Corsa-e unterwegs.13.02.2023Von Patrick Broich
Sparsamer Antrieb für den Alltag Suzuki Vitara Dualjet 1.5 Hybrid - besser spät als nieDer Vitara ist nicht mehr das frischeste Modell im Suzuki-Portfolio. Trotzdem hat das kleine SUV nun einen modernen Vollhybrid-Antrieb erhalten, der auch rein elektrisch fährt und Sprit spart.07.02.2023
Fünf Elektro-Zwerge Kleinwagen für kleines Geld - es gibt sie nochTrotz anderslautender Prognosen könnten Klein- und Kleinstwagen in Deutschland eine Zukunft haben. Allerdings in etwas anderer Form als bisher gewohnt. Und manch einer der Autonamen dürfte hierzulande noch nicht so bekannt sein.06.02.2023
Gebrauchtwagencheck Citroën C1 ist nicht der HellsteKleinst- sind als Neuwagen selten geworden. Das hat Auswirkungen auf das Gebrauchtwagenangebot, wie man beim Citroën C1 der zweiten Generation sieht. Wie schlägt er sich bei den TÜV-Hauptuntersuchungen? Immerhin besser als der Vorgänger, es gibt aber immer noch Schwachpunkte. Etwa beim Licht.26.01.2023
Sportlicher, lauter Kleinstwagen Abarth 695 - der Italiener ist ein kleiner KrawalloWenn schon ein neuer 500, dann doch die Elektroversion, oder? Wer allerdings mit dem Abarth 695 eine Runde dreht, könnte der alten Verbrenner-Welt durchaus nachtrauern. Etwas für nostalgische Fans erlebnisorientierter Fahrkultur - aber nichts für Alltag und Familie. Und weder sparsam noch günstig.24.01.2023