Klimakonferenzen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klimakonferenzen

Thema: Klimakonferenzen

picture alliance/dpa/XinHua

Chemiefabrik im nordchinesischen Tianjin.
22.11.2011 16:39

Vor Klimakonferenz in Durban China fordert, will nicht liefern

Der Treibhausgasausstoß auf der Erde ist hoch wie nie. China ermahnt Europa, auch in Zeiten der Schuldenkrise dürfe der Klimaschutz nicht vernachlässigt werden. Das asiatische Land ist der größte Produzent schädlicher Emissionen, will das Kyoto-Protokoll beim Klimagipfel in Durban verlängern - und sich so selbst aus der Pflicht nehmen.

2010 war das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen - heißer noch als der "Jahrhundertsommer" von 2003. Im Juli 2010 starben in Moskau 5000 Menschen mehr als im Vorjahresmonat.
11.11.2011 06:27

Totentanz in Durban Zwischen Hoffnung und Verzweiflung

Die Erwartungen an die Klimakonferenz in Durban könnten kaum geringer sein. Dabei werden die düstersten Prognosen der Klimaforscher mittlerweile von der Realität überholt. Selbst von Klimaskeptikern finanzierte Studien kommen zu dem Ergebnis, dass die Temperaturen deutlich ansteigen. von Hubertus Volmer

Yvo de Boer war bis 2010 Leiter des UN-Klimasekreteriats.
16.06.2011 10:46

Ex-UN-Klimachef für neues Konzept De Boer hält Kyoto für "tot"

Das Thema ist häufig nur Nebenaspekt: der Klimawandel. Der politische Elan ist Vergangenheit, die Staaten hangeln sich von Klimakonferenz zu Klimakonferenz. Nach Ansicht des ehemaligen UN-Klimachefs de Boer ist nicht nur das Kyoto-Protokoll gescheitert, sondern der ganze Ansatz. Es brauche ein internationales Konzept mit wirtschaftlichen Anreizen für die einzelnen Staaten.

Das Treffen in Cancún könnte tatsächlich Hoffnung für die Welt bedeuten.
11.12.2010 11:09

Kleiner Erfolg in Cancún Klimagipfel endet mit Kompromiss

Nach zähen Verhandlungen beschließt die UN-Klimakonferenz ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Erderwärmung. Dabei wird der Widerstand Boliviens bewusst übergangen. Klimaschützer äußern sich verhalten positiv zu den Ergebnissen. Die Vereinbarung reiche noch nicht aus, um den Klimawandel wirksam zu bekämpfen.

Glaubt man Wikileaks, dann bleibt an "Teflon"-Merkel nichts haften.
30.11.2010 22:50

"Bremserin bei Klimaverhandlungen" Heftige Attacke auf Merkel

Die Grünen sind sich sicher, dass Deutschland bei der Zusage von Mitteln für den Klimaschutz trickst und einer der größten Bremser bei der UN-Klimakonferenz in Cancún ist. So würden Mittel aus dem Entwicklungshilfefonds einfach "umetikettiert", statt frisches Geld zur Verfügung zu stellen. Die Bundesregierung dementiert halbherzig.

Urlauberinnen am Strand von Cancún.
26.11.2010 10:18

Fragen und Antworten zum Klimagipfel Was passiert in Cancún?

Ein Abkommen wird es bei der UN-Klimakonferenz unter Garantie nicht geben. Dennoch ist das Treffen sinnvoll. Doch worum geht es überhaupt? Was ist das 2-Grad-Ziel? Warum ist der chinesische Fünf-Jahres-Plan so wichtig? Und was ist eine Guayabera? von Hubertus Volmer

China ist der weltgrößte Treibhausgasproduzent und Energieverbraucher.
04.10.2010 08:18

UN-Klimakonferenz in China Retten 160 Länder die Welt?

Nach dem Scheitern des Weltklimagipfels in Kopenhagen sind die Aussichten für einen Weltklimavertrag schlecht. Ausgerechnet in China, dem größten Klimasünder, unternehmen 160 Länder jetzt einen neuen Anlauf, doch noch konkrete Fortschritte zu erreichen.

Die Wahrscheinlichkeit, in Cancún ein Folgeabkommen nach der ersten Phase des Kyoto-Protokolls zu verabschieden, geht nach Ansicht von Umweltschützern gegen Null.
06.08.2010 13:36

Wenig Hoffnung vor Cancún Klima-Konferenz ergebnislos

Groß waren die Hoffnungen nicht, und nun hat sich tatsächlich gezeigt: Die fünftägige Bonner Vorbereitungskonferenz für den Klimagipfel im Dezember in Mexiko verläuft so gut wie ergebnislos. Die Verhandlungen sind in Kernpunkten wie der Minderung von Treibhausgasen festgefahren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen