Klimakonferenzen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klimakonferenzen

Thema: Klimakonferenzen

picture alliance/dpa/XinHua

279086110.jpg
17.07.2022 09:00

Klimakrise im Bundestag "Ich kann es mir nicht leisten, frustriert zu sein"

Als Klimaaktivistin hat Kathrin Henneberger im rheinländischen Braunkohlerevier dafür gekämpft, dass Dörfer und Wälder erhalten bleiben. Seit dem vergangenen Herbst macht sie das als Grünen-Abgeordnete im Bundestag. Im ntv.de-Interview spricht sie darüber, wie ernst das Parlament die Klimakrise nimmt.

263312554.jpg
23.06.2022 14:29

Klimaschutz mit Budget-Ansatz "Entwicklungsländer werden damit reich werden"

"Macht ihr Klimaschutz, wenn euch das so wichtig ist. Wir wollen den Hunger überwinden" - dieses Argument hört Ernst Ulrich von Weizsäcker auf Klimakonferenzen häufig. Der frühere Co-Präsident des Club of Rome setzt sich deshalb für den Budget-Ansatz ein. Davon werde auch Deutschland profitieren.

251290466 (1).jpg
28.05.2022 08:56

"Hoffe auf sozialen Kipppunkt" Bleibt uns noch genug Zeit, die Erde zu retten?

Der Klimawandel zeigt bereits Wirkung, die Extremwetter-Ereignisse nehmen zu: Hitzewellen, Starkregen. Eine Klimakonferenz folgt auf die nächste, doch die Ergebnisse bleiben dürftig, kritisiert der Meteorologe Mojib Latif. Mit ntv.de spricht er darüber, wie die Menschheit doch noch die Kurve kriegen könnte.

imago0140334784h.jpg
14.11.2021 03:57

Es geht "heftigst zur Sache" Baerbock: Früherer Kohleausstieg kommt

Annalena Baerbock hält die von der Klimakonferenz beschlossenen Maßnahmen nicht für ausreichend. Die neue Regierung werde früher aus der Kohle aussteigen als geplant, kündigt die Grünen-Chefin an. Trotz Missstimmungen bei dem derzeitigen Koalitionsverhandlungen gibt sie sich zuversichtlich.

264223738.jpg
12.11.2021 21:52

Teilnehmer loben Fortschritte Klimakonferenz geht in Verlängerung

Weil sich die Delegierten in Glasgow bis zum Abend nicht einigen können, verlängern sie die Verhandlungen bis mindestens Samstag. Indes lobt Umweltministerin Schulze den Gipfel als "Paradigmenwechsel". Auch die Umweltorganisation Germanwatch sieht erfreuliche Signale.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen