Köln, Hauptbahnhof Wer feiern darf und wer nichtDie Polizei in Köln will mit Personenkontrollen Sicherheit schaffen. Wer wie stark kontrolliert wird, entscheidet sich offensichtlich nach der Hautfarbe.01.01.2017Von Christoph Herwartz, Köln
Menschenmenge am Dom, Zug in Deutz Kölner Polizei kontrolliert 1300 PersonenDie Anspannung bei der Polizei in Köln war groß, die Sicherheitsvorkehrungen waren es ebenso. Vor dem Hauptbahnhof werden 1000 Menschen kontrolliert, manche werden in Gewahrsam genommen. In Deutz holen die Beamten Hunderte aus einem Zug.01.01.2017
Party im Hochsicherheitstrakt Köln feiert Silvester unter PolizeischutzDie massenhaften Übergriffe in der letztjährigen Silvesternacht beschädigen den Ruf von Köln nachhaltig. Damit sich die Vorkommnisse nicht wiederholen, steigt die Feier dieses Jahr unter verschärften Bedingungen.31.12.2016
Stehlen aus blanker Not Als Kardinal Frings das "Fringsen" erlaubteZu Silvester 1946 hält der Kölner Kardinal Frings eine legendäre Predigt: Er erlaubt den frierenden Einwohnern der im Krieg zerstörten Stadt, in Notsituationen zu stehlen - und handelt sich Ärger mit der britischen Besatzungsbehörde ein.31.12.2016
Feiern hinter Betonsperren So sichern deutsche Metropolen Silvester abTrotz Terrorgefahr und trotz der Ereignisse der letzten Silvesternacht soll es dieses Jahr unbeschwerte Partys auf den Straßen und Plätzen in Deutschlands Metropolen geben. Dafür fahren die Städte ein nie dagewesenes Sicherheitsaufgebot auf. 30.12.2016
Sicherheitsleute aus Aufnahmelager? Medien: Flüchtlinge bewachten SilvesterfeierNeue Details über das Sicherheitskonzept der Silvesterparty 2015 am Kölner Dom weisen einem Medienbericht zufolge erhebliche Mängel auf. So soll unausgebildetes Personal im Einsatz gewesen sein, das zuvor in Flüchtlingsunterkünften engagiert worden sei.29.12.2016
Köln und die Folgen Wie eine Silvesternacht das Land veränderteMit den Übergriffen am Kölner Hauptbahnhof verändern sich Ton und Kurs der Flüchtlingsdebatte. Seitdem hadern mehr Menschen mit Merkels "Wir schaffen das".28.12.2016Von Johannes Graf
Köln wappnet sich für Jahreswechsel Interventionseinheit steht Silvester bereitFrauen sollen vor sexuellen Übergriffen sicher sein: In der Silvesternacht werden zehn Mal so viele Polizisten wie im Vorjahr die Kölner Innenstadt schützen. Nach dem Anschlag in Berlin verschärfen die Behörden das Sicherheitskonzept zusätzlich.28.12.2016
Mit Maschinenpistolen zur Christmette Der Kölner Dom wird zur WeihnachtsfestungAus Angst vor einem Anschlag kontrollieren schwerbewaffnete Polizisten "mehrere tausend" Taschen und Rucksäcke von Besuchern der beliebten Christmette im Kölner Dom. Ein ungewohntes Bild, aber die Gläubigen begrüßen die Maßnahme.25.12.2016
Nach Bombendrohung Kölner Hauptbahnhof wieder freigegebenDer Kölner Hauptbahnhof wird wegen einer Bombendrohung geräumt. Die Züge stehen etwa eine Stunde still. Die Polizei findet aber nichts und gibt Entwarnung.20.12.2016