Kolumbien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kolumbien

Die Farc kontrolliert seit Jahren Teile des Landes, wie hier in Toribio in der Cauca-Region.
07.09.2012 09:45

Neue Bewegung im Kampf gegen Farc Bogotá lehnt Waffenruhe ab

In Kolumbien wächst die Hoffnung, dass der Jahrzehnte andauernde, blutige Konflikt mit den Farc-Rebellen beendet werden kann. In wenigen Wochen wird es Friedensverhandlungen in Oslo geben. Die Guerilla schlägt nun vor, bis dahin die Waffen ruhen zu lassen. Die Regierung in Bogotá ist jedoch misstrauisch und lehnt ab.

Kolumbiens FARC-Guerilla ist schwer bewaffnet.
28.08.2012 14:42

Zwischenruf Endlich Frieden in Kolumbien?

Prinzip Hoffnung: In Kürze wollen FARC-Guerilla und Regierung in Oslo offiziell Friedensverhandlungen aufnehmen. Dass sie zum Erfolg führen, ist nicht sicher. In der Vergangenheit waren ähnliche Versuche gescheitert. Die Hoffnung ist gleichwohl groß und nur allzu berechtigt. Von Manfred Bleskin

kein Bild
21.04.2012 08:16

Secret-Service-Sex-Affäre Obama greift härter durch

Eigentlich sollten die US-Geheimdienstmitarbeiter vor dem Kolumbien-Besuch von US-Präsident Obama für Sicherheit sorgen. Doch da sie sich dort auch mit Prostituierten einlassen, kommt es nun zu einem Skandal. Obama zitiert den Geheimdienstchef zum Rapport, drei weitere Agenten verlieren ihren Job. Inzwischen wird gegen elf Angehörige der Streitkräfte ermittelt.

kein Bild
19.04.2012 07:55

Secret-Service-Sex-Affäre Obama lässt Köpfe rollen

Leibwächter des US-Geheimdienstes Secret Service und Mitglieder des US-Militärs bestellen sich während des Amerika-Gipfels in Kolumbien Prostituierte in ein Hotel, bringen ihren Präsidenten Obama schwer in Verlegenheit. Drei der Männer verlieren jetzt ihren Job.

Die Sex-Affäre belastete Obamas Charme-Offensive auf dem Gipfel in Kuba.
16.04.2012 07:10

Nach Sex-Skandal um Agenten Obama verspricht Aufklärung

Sex-Skandal beim Amerikagipfel: Elf Agenten des Secret Service sollen sich in Kolumbien mit Prostituierten vergnügt haben. Die Personenschützer werden daraufhin vom Gipfel abgezogen. Obama verspricht jetzt Aufklärung. "Wir repräsentieren die Vereinigten Staaten", sagt der US-Präsident. "Dann erwarte ich von uns, dass wir die höchsten Standards einhalten."

Das offizielle Foto des getöteten Guillermo León Sáenz Vargas alias Alfonso Cano.
05.11.2011 08:12

Schlag gegen Rebellen in Kolumbien Armee tötet FARC-Chef

Der Anführer der linksgerichteten kolumbianischen Guerilla "Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens", kurz FARC, wird von Militärs getötet. Die Leiche des 63-Jährigen wird von Soldaten neben der seiner Lebensgefährtin "Patricia" gefunden. Beide kommen bei einem Bombenangriff in der Umgebung der Ortschaft Suárez ums Leben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen