Farc-Friedensvertrag in Gefahr Rechter Duque wird Präsident von KolumbienDie Unzufriedenheit mit dem historischen Friedensvertrag mit den Farc-Rebellen bringt den bislang unbekannten Politiker Duque ins höchste Staatsamt. Er will das Abkommen ändern. Damit könnte der neue Präsident die Ex-Rebellen zurück in den Untergrund treiben.18.06.2018
Kolumbien wählt Präsidenten Militärische Faust oder zahmer Ex-Guerillero?Gustavo Petro könnte der erste Linke seit 70 Jahren sein, der Kolumbiens Präsident wird. Beste Chancen in der Stichwahl hat jedoch Iván Duque. Der will mit harter Hand regieren und stellt den Farc-Frieden infrage.17.06.2018Von Roland Peters, Buenos Aires
Angriff bei Wahl-Veranstaltung "Killerbienen" verletzen 70 MenschenSie sind in einem brasilianischen Labor in den 50er-Jahren entstanden und breiten sich seitdem über mehrere Kontinente aus. Nun haben die sogenannten Killerbienen in Kolumbien mehrere Menschen attackiert. 10.06.2018
Gruppe H unter der n-tv.de-Lupe Fußball-Trumpisten stoppen Bayern-EgoKommt der Weltmeister 2018 aus Gruppe H? H wie hoffentlich nicht! Denn ein legendärer kolumbianischer Schopf steht auf dem Spiel. Und bittet der chancenlose Robert Lewandowski jetzt auch den polnischen Verband um Freigabe?07.06.2018Von Tobias Nordmann
Bürgerkrieg und Kokain Was will die Nato plötzlich mit Kolumbien?Die Nato sagt, Kolumbien werde dem Militärbündnis mit seiner Erfahrung helfen. Beim Versöhnungsprozess in Afghanistan etwa oder bei der Entschärfung von Sprengsätzen. Doch vor allem einen Grund dürfte die Partnerschaft für beide Seiten haben: Geld.04.06.2018Von Roland Peters, Buenos Aires
Farc-Abkommen auf der Kippe Kolumbianer entscheiden in Stichwahl Auf der ganzen Welt wird Kolumbien für das Abkommen mit den Rebellen bejubelt, im Land selbst ist es aber äußerst umstritten. Bei der Abstimmung über den neuen Präsidenten geht es um die Zukunft des Friedens: Die Kolumbianer haben die Wahl zwischen zwei Extremen.28.05.2018
Friedensprozess in Gefahr Kolumbien steht vor SchicksalswahlJahrzehntelang bestimmt der blutige Konflikt mit den Farc-Rebellen das Leben in Kolumbien. 2016 erreicht Präsident Santos ein Friedensabkommen. Doch jetzt tritt er ab und die Wahlen für seinen Nachfolger werden zu einer Richtungsentscheidung.27.05.2018
Hunde als Drogenkuriere benutzt Tierarzt pflanzt Welpen Heroinpakete einEin kolumbianischer Tierarzt soll Hundewelpen zum Drogenschmuggel Heroin eingesetzt haben. Ihm droht in den USA eine lange Haftstrafe. Bislang starben drei Hunde an den Folgen der Operationen.02.05.2018
Ursache von Chapecoense-Unglück Leerer Tank führte zum Flugzeugabsturz71 Menschen sterben 2016 bei einem Flugzeugabsturz in Kolumbien. Darunter auch fast eine gesamte brasilianische Profi-Fußballmannschaft. Nun bestätigen Ermittler, was viele bereits vermutet haben: Dem Flugzeug ging schlicht der Treibstoff aus.27.04.2018
Waffenlieferung nach Kolumbien Sig Sauer soll Millionenstrafe zahlenDer Eckernförder Waffenhersteller Sig Sauer liefert Zehntausende Pistolen in die USA, die schließlich im kolumbianischen Drogenkrieg landen - laut Staatsanwaltschaft Kiel illegal und ohne Genehmigung. Nach vier Jahren Ermittlungen erhebt sie nun Anklage. 12.04.2018