Kolumbien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kolumbien

Der Volksheld kehrt zurück: Am 30. Mai 2007 besuchte Gabriel García Márquez zum ersten Mal nach 24 Jahren wieder seine Heimatstadt Aracataca.
11.02.2011 12:40

Volksheld Gabriel García Márquez Kolumbien startet Macondo-Route

Der Schriftsteller Gabriel García Márquez ist weit über die Grenzen seines Heimatlandes Kolumbien hinaus bekannt. Jetzt soll sein Name auch den Tourismus im Land ankurbeln. Immerhin hat er in seinem Hauptwerk "Hundert Jahre Einsamkeit" vielen der Orte zur Unsterblichkeit verholfen.

Süßer Müßiggang: Besucher schließen sich schnell dem entspannten Lebensrhythmus der Bewohner von Cartagena an.
08.02.2011 12:30

Müßiggang in Cartagena Karibik auf Kolumbianisch

Kolumbien verbindet man weniger mit Karibikurlaub als mit Drogenhandel und Rebellen. Doch in Cartagena sind die Probleme weit weg, und die Besucher ergeben sich schnell dem karibischen Müßiggang vor prachtvoller Kolonialkulisse.

Die schweren Regenfälle haben bereits mehr als 140 Menschen das Leben gekostet.
02.12.2010 10:56

Land unter in Kolumbien und Venezuela Touristen benötigen mehr Zeit

Das Reisen in Kolumbien und Venezuela kann derzeit zu einer wahren Geduldsprobe werden. Die schlimmsten Regenfälle seit Jahrzehnten lassen Hänge abrutschen und Flüsse über die Ufer treten. Hauptverkehrsstrecken sind daher zeitweilig nicht oder nur eingeschränkt passierbar.

Tausende rechte Paramilitärs händigen im August 2005 ihre Waffen aus.
12.10.2010 08:23

Zivilisten systematisch ermordet Major in Kolumbien verurteilt

In den Jahren 1986 bis 1994 wurden im westlichen Kolumbien hunderte Zivilisten von Paramilitärs ermordet und verstümmelt. Ein Armee-Major, der enge Beziehungen zu den Milizen unterhielt, wird nun wegen Beihilfe zu 44 Jahren Haft verurteilt. In einem weiteren Prozess erhalten sieben Armeeangehörige Haftstrafen.

Hertha-Stürmer Adrian Ramos ist trotz seines Kollaps wohlauf.
05.09.2010 12:17

Nach Ramos' Zusammenbruch Hertha gibt Entwarnung

Starke Schmerzen in der Brust hatte Herthas Stürmer Adrian Ramos gespürt, nachdem er bei einem Länderspiel mit Kolumbien kollabiert war. Nun steht fest: Es gibt keinen Grund zur Besorgnis. Der deutsche Fußball-Zweitligist ist erleichtert.

Geste der Versöhnung: Hugo Chávez und Juan Manuel Santos.
11.08.2010 15:27

Friedensgipfel in Santa Marta Chávez und Santos vertragen sich

Das Säbelrasseln in Südamerika ist beendet: Zwischen Kolumbien und Venezuela scheint allmählich wieder Frieden einzukehren. "Fidel Castro hatte Recht, als er sagte, dass ein Krieg unmöglich sei", sagt Hugo Chávez nach einem Treffen an der kolumbianischen Karibikküste.

Santos will Uribes Politik fortführen - und trotzdem alles anders machen.
08.08.2010 10:14

Neuer kolumbianischer Präsident Santos reicht Chávez die Hand

Die Beziehungen zwischen Venezuela und Kolumbien steuern auf eine Entspannung zu. Am Tag seiner Amtseinführung schlägt der neue kolumbianische Präsident Santos "freimütige und direkte" Gespräche mit seinem Amtskollegen Chávez vor. Santos setzt auch auf einen Dialog mit den FARC-Rebellen - will aber die Politik von Vorgänger Uribe fortführen.

Gewaltiger Aufwand: Mit einer ganzen Flotte versucht BP den Schaden im Golf von Mexico zu beheben.
03.08.2010 22:26

Ölpest im Golf von Mexiko BP fürchtet die Rechnung

Das Bohrloch vor der Südküste der USA ist noch nicht endgültig dicht, doch Zeit zum Durchatmen gibt es für BP nicht. Der britische Energiekonzern verkauft Förderrechte in Kolumbien. Das Geld wird dringend benötigt: Die US-Regierung verfügt über neue Grundlagen zur Berechnung des Gesamtschadens.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen