Neue Spur im Schlamm Leben die im Dschungel vermissten Kinder noch?Vier Wochen ist es her, dass über dem kolumbianischen Dschungel eine Propellermaschine abstürzt. Drei Menschen starben, doch vier Kinder überlebten und irren seitdem durch den Dschungel. Suchtrupps glauben noch immer an ein gutes Ende. 31.05.2023
Neue Spuren in Kolumbien Suche nach Kindern: Fußabdruck im Dschungel gefundenAnfang Mai stürzt eine Cessna im kolumbianischen Regenwald ab - vier Kinder scheinen das Unglück überlebt zu haben. Die Minderjährigen irren seitdem offenbar durch den dichten Dschungel, während Soldaten nach ihnen suchen. Nun geben neue Spuren Anlass zur Hoffnung, dass die Geschwister leben.30.05.2023
Zwei Wochen allein im Dschungel Vier Kinder nach Flugzeugabsturz in Kolumbien gerettet?Am 1. Mai stürzt eine kleine Cessna im kolumbianischen Regenwald ab. Drei Erwachsene an Bord - darunter der Pilot - sterben, vier Kinder scheinen überlebt zu haben. Am Mittwoch verkündet der kolumbianische Präsident freudig ihre Rettung. Lokale Medien widersprechen.18.05.2023
"Biden führt Trumps Job zu Ende" Millionen Migranten wollen aus Mexiko in die USADie Corona-Pandemie ist Geschichte und damit eine Sonderregelung, die Flüchtenden aus Zentralamerika einen Asylantrag in den USA untersagte. Schon 2022 kamen so viele Migranten wie nie über die Südgrenze. Bidens Regierung versucht mit umstrittenen Mitteln gegenzusteuern.13.05.2023Von Roland Peters
Illegale Einwanderung erschweren USA verlagern Asylregistrierung ins AuslandWashington arbeitet daran, die Erstregistrierung von Asylsuchenden aus Süd- und Mittelamerika ins Ausland auszulagern. In Kolumbien und Guatemala werden bald Zentren eröffnet, in denen sich Migranten melden müssen, bevor sie sich auf den Weg in die USA machen.27.04.2023
Verkehrsunfall in Kolumbien Flusspferd von Drogenbaron Escobar getötetBei einem Verkehrsunfall in Kolumbien kommt ein Flusspferd ums Leben. Die Tiere wurden einst vom Drogenboss Pablo Escobar ins Land geholt. Mittlerweile sind die Dickhäuter dort aber zu einem echten Problem geworden und sollen umgesiedelt werden.13.04.2023
Angriffe auf Zivilisten Kolumbien beendet Waffenruhe mit größtem DrogenkartellEnde vergangenen Jahres verkündet die kolumbianische Regierung einen Waffenstillstand mit dem Clan del Golfo. Nach Angriffen auf Zivilisten wird dieser nun ausgesetzt. Die Sicherheitskräfte sollen "alle Militäroperationen" gegen die Gruppe wieder aufnehmen.20.03.2023
Gräben vertiefen sich Habecks Heizungspläne befeuern Ampel-KriseDie wachsende Spannungslage in der Regierungskoalition verfolgt Vizekanzler Habeck bis nach Südamerika. Der Bundeswirtschaftsminister kündigt Vorschläge zur Lösung des Haushaltsstreits an. Überzeugt, dass insbesondere der Streit mit der FDP absehbar endet, wirkt Habeck indes nicht.16.03.2023Von Sebastian Huld, Bogotá
Für engere Handelsbeziehungen IW: Deutschland sollte mehr in Kolumbien und Brasilien investierenDas Institut der deutschen Wirtschaft fordert, dass Deutschland seine Investitionen in Brasilien und Kolumbien erhöht. Dadurch sollen die Handelsbeziehungen gestärkt werden. Ansonsten drohen sich beide Länder China zuzuwenden. Und das könnte sich zu einem großen Problem entwickeln.14.03.2023
Präsident will "totalen Frieden" Kolumbiens größter Drogenboss gibt aufEr war der mächtigste Narco Kolumbiens seit Pablo Escobars Tod. Nun hat sich Dairo "Otoniel" Úsuga schuldig bekannt. Aber Gustavo Petro, der erste linke Präsident des Landes, hat weit mehr im Sinn.04.02.2023Von Roland Peters, Buenos Aires