Kometen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kometen

6193785.jpg
30.12.2013 09:09

Landung nach zehn Jahren im Weltall Raumsonde vor "Ritt auf dem Kometen"

Was geschah bei der Geburt des Sonnensystems, wie ist das Leben auf die Erde gekommen? Vielleicht weiß "Rosetta" bald Antwort. Die Raumsonde, eine der spektakulärsten Missionen der europäischen Raumfahrt, soll einen Kometen besuchen und erstmals einen Roboter auf einem solchen Himmelskörper absetzen.

Ison bei seiner Annäherung an die Sonne: Hier sieht noch alles gut aus.
01.12.2013 14:39

Es steht schlecht um Ison Hoffnung auf Adventskomet verpufft

Die Erwartungen waren groß, doch nun wird immer deutlicher: Es wird nichts mit dem Adventskometen. "Ison" hält Beobachter in Atem, als er denkbar knapp an der Sonne vorbeifliegt - und dabei schweren Schaden nimmt. Auf Bildern verblasst der Komet zunehmend.

Ist Ison auf dem Weg in die Endlichkeit?
29.11.2013 11:03

Adventskomet gibt Rätsel auf Ist Ison nur scheintot?

Forscher klären zur Stunde das Schicksal des Kometen Ison. Ob der Schweifstern den Vorbeiflug an der Sonne überstanden hat, ist noch unklar. Erst am Nachmittag soll es Gewissheit geben. Bislang war berichtet worden, Ison habe den "Sonnenkuss" nicht überlebt.

Der Komet ISON im Mai 2013, fotografiert vom Hubble-Teleskop.
30.10.2013 12:10

Jahrhundert-Spektakel am Nachthimmel Kommt der Weihnachtskomet Ison?

Er könnte der faszinierendste Komet seit Hale-Bopp werden - oder aber ein großer Flop: Im November rast Ison an der Sonne vorbei, zu Weihnachten käme er der Erde am nächsten. Im besten Fall ist Ison heller zu sehen als die Venus. Überlebt er den "Sonnenkuss"? Von Fabian Maysenhölder

imago54533415h.jpg
02.09.2013 21:01

Alte Hypothese gerät ins Wanken Kometen-Einschlag löste Klimawandel aus

Vor 13.000 Jahren erlebt die Erde einen dramatischen Klimawandel, der weitreichende Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt hat. Wissenschaftler sind jetzt sicher: Der damalige plötzliche Übergang zu einem kühleren und trockeneren Klima wird mutmaßlich durch den Einschlag eines Asteroiden oder Kometen ausgelöst.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen