Bedeutender Paradigmenwechsel? Ausdehnung des Universums verlangsamt sichDas Universum dehnt sich seit Milliarden von Jahren aus. Dachte man zumindest bisher. Fachleute kommen durch eine neue Untersuchung zu dem Schluss, dass die Ausdehnung bereits gebremst wird. Dunkle Energie spielt dabei eine maßgebliche Rolle. 09.11.2025
"Bizarre Objekte" Rätsel um gigantische Radioringe im All gelöst?Seltsame Radiokreise geben Astronomen seit Jahren Rätsel auf. Ein internationales Team findet nun den bisher größten Ring, der sogar ein Doppelring darstellt. Zusammen mit zwei weiteren Ringen wird er in einem Galaxienhaufen entdeckt - aus Sicht der Forscher ein Ansatz für eine Erklärung.07.10.2025Von Kai Stoppel
Völlig neue Art von Objekten Rätsel um "kleine rote Punkte" im All gelöst?Das Weltraumteleskop James Webb machte vorher unbekannte rote Objekte in den Tiefen des Alls sichtbar. Lange wurde gerätselt, worum es sich dabei handelt - jetzt präsentiert ein Forscherteam eine Erklärung: Es könnte eine Mischung aus Stern und Schwarzem Loch sein.15.09.2025
Forscher stehen vor Rätsel Universum dehnt sich schneller aus, als es sollteDie Hubble-Konstante gibt an, wie schnell sich das Universum ausdehnt. Allerdings ist sie offenbar höher als angenommen: Forscher stellen fest, dass der Raum heute schneller wächst, als es laut Standardmodell eigentlich sein dürfte. Über den Grund können sie bisher nur spekulieren.11.12.2024
Neuer Rekord im Kosmos Gigantisch lange Materiestrahlen im Weltall entdecktDiese Dimension ist unvorstellbar: 23 Millionen Lichtjahre weit schleudert ein Schwarzes Loch Materiestrahlen ins All hinaus. Die bisherige Rekordlänge liegt bei 16 Millionen Lichtjahren. Die neue Entdeckung könnte helfen, ein kosmisches Rätsel zu lösen.18.09.2024
Durch Zufall Größte je beobachtete Explosion im Kosmos entdecktEin automatisches Teleskop in den USA schlägt 2020 Alarm. Astronomen denken, der Grund sei eine Supernova oder ein Stern, der in ein Schwarzes Loch stürzt. Doch offenbar fiel etwas anderes in ein Schwarzes Loch - mit ungekannten Folgen.12.05.2023
Entdeckung in Rekord-Entfernung Galaxie aus Zeit kurz nach "Big Bang" gesichtetAstronomen durchforsten unzählige Stunden lang ferne Regionen des Weltalls, dann stoßen sie auf ein auffälliges rotes Leuchten. Wie sich herausstellt, ist es das am weitesten entfernte Objekt, das je aufgespürt wurde, und das Sternsystem des noch jungen Kosmos.07.04.2022
Besonderheiten am 21. Dezember Weihnachtsstern trifft WintersonnenwendeDieses Jahr ist besonders, in jeder Hinsicht. Astronomisch fällt der kürzeste Tag des Jahres auf der Nordhalbkugel mit einem seltenen Himmelsereignis zusammen. Zudem wird über den Stern von Bethlehem und die Geburt Jesu neu nachgedacht.19.12.2020Von Jana Zeh
"Gute Reise, mein Freund" Raumfahrer erinnern an Sigmund JähnEine letzte große Bühne für Sigmund Jähn: Bei einer Gedenkfeier erinnern Raumfahrer an den ersten Deutschen im All. Alexander Gerst und seine Kollegen lassen den im September verstorbenen Kosmonauten noch einmal aufleben.17.11.2019
Neu entdeckter H2O-Kreislauf Wo ist das Wasser auf dem Mars geblieben?Einst gab es auch auf dem Mars große Flüsse und sogar Ozeane. Doch der Großteil dieser Wassermassen ist verschwunden. Wohin das Wasser gelangt ist, könnte mithilfe eines neu entdeckten Wasserkreislaufes auf dem Roten Planeten nun erklärt werden.09.05.2019