Kosmologie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kosmologie

urn_binary_dpa_com_20090101_210615-90-009166-FILED.jpeg
17.06.2021 06:13

"Rätsel der Kosmologie" Gigantische Strukturen im All drehen sich

Das Universum ist ein riesiges Karussell. Nicht nur Planeten, Sterne und Galaxien drehen sich, sondern auch riesige Strukturen, die das All durchziehen. Diese bestehen selbst aus rotierenden Galaxien. Forscher finden nun heraus, welches Prinzip hinter dieser Bewegung steckt.

kein Bild
20.01.2019 10:31

Seltenes Himmelsschauspiel Riesenvollmond glüht rot

Der Mond über Deutschland wandert am Montag in den Schatten der Erde. Zu sehen sein wird er dennoch - allerdings in ein schaurig-rötliches Licht getaucht. Wer das seltene Spektakel miterleben möchte, muss früh aufstehen. Ein Gastbeitrag von Sven Melchert, Vereinigung der Sternenfreunde e.V.

Philipp Ranitzsch, wissenschaftlicher Mitarbeiter des "Katrin"-Experiments am KIT, vor dem Hauptspektrometer der Anlage. Mit dem Experiment soll die Masse von Neutrinos mit bisher nicht möglicher Genauigkeit gemessen werden.
12.06.2018 08:38

Genaueste Waage der Welt startet Was wiegen Geisterteilchen?

Wie schwer sind auch Geisterteilchen genannte Neutrinos? Das gehört zu den wichtigsten Fragestellungen in der Teilchenphysik und Kosmologie. Auf diesen Tag haben Physiker jahrelang hingearbeitet: Die genaueste Waage der Welt beginnt ihre Messungen.

universehistory_NSF-highres_preview.jpeg
01.03.2018 10:51

Kosmische Dämmerung Geburtssignale der ersten Sterne entdeckt

Für Astronomen sind die neuen Messwerte ein unglaubliches Ereignis. Erstmals gelingt es Forschern, Radiowellen von Sternengeburten aufzufangen. Und zwar von den ersten Sternen, die sich 180 Millionen Jahren nach dem Urknall im Universum gebildet haben.

kopie.jpg
25.02.2018 09:00

Konzept der vielen Welten Gibt es im All eine Kopie von uns?

Können Sie sich vorstellen, dass irgendwo im Universum ein anderer, der Ihnen bis aufs Haar gleicht, dasselbe Leben lebt wie Sie? Es gibt Physiker, die davon überzeugt sind. Was spricht dafür, was dagegen? Und wie kontaktieren wir unsere Kopie? Von Andrea Schorsch

  • 1
  • 2
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen