Kriminelle Callcenter-Betreiber im Kosovo sollen Senioren über Jahre mit falschen Lotterie-Gewinnversprechen abgezockt haben. Nun hebt eine internationale Ermittlergruppe die Bande aus. Der Schaden geht in die Millionen, viele Betrugsopfer leiden aber auch an psychischen Folgen.
Im Kosovokrieg befehligt Hashim Thaci die Untergrund-Armee UCK. Nun tritt er als Präsident des Kosovo zurück. Grund ist eine Anklage des Sondertribunals in Den Haag. Thaci werden Mord, Folter und Vertreibung vorgeworfen.
Serbien und Kosovo sind sich in vielen Dingen spinnefeind. Auch um einen Stausee streiten die Länder erbittert. Die USA vermitteln, es gibt Fortschritte. Auf einen Namen aber kann man sich nicht einigen - bis der frühere US-Botschafter in Deutschland einen Scherz macht, den beide Seiten ernst nehmen.
US-Präsident Trump bemüht sich weiter um diplomatische Erfolge. Nach Israel und den Emiraten will er nun Serbien und das Kosovo einander wieder näher bringen. Allerdings ringt er beiden Seiten Zugeständnisse in einer anderen Sache ab - die offenbar nicht jedem auf Anhieb klar sind.
Eine tote Ratte hängt am Gartenzaun. Eine Warnung? Oder Mobbing? Weil Xhafer ein blöder Typ ist? Weil er es mit der Treue nicht so genau nimmt? Oder weil er aus dem Kosovo kommt? Über Wahnsinn und Täuschung spricht Mišel Matičević mit ntv.de.
Gerade Kroatien ist in der Corona-Krise ein beliebtes Urlaubsziel. Doch zuletzt steigt die Zahl der Infektionen in dem EU-Land und anderen Balkan-Staaten deutlich an. Nach Angaben des RKI infizieren sich allein im August fast 2000 Reiserückkehrer in der Region mit dem Coronavirus.
Menschen aus dem Kosovo, Albanien oder Montenegro übernehmen in Deutschland oft Jobs, die hier sonst niemand machen will. Möglich macht das die sogenannte Westbalkan-Regelung. Weil die Arbeitslosigkeit steigt, will die Union künftig weniger Zuwanderer ins Land lassen.
Milot Rashica ist Werder Bremens Toptorjäger und Lichtblick in dieser Saison. Der 23-Jährige will dieses Jahr den Abstieg verhindern, sich mit seinem Heimatland Kosovo für die EM qualifizieren und hat für die Zukunft große Pläne.
Dua Lipa ist der Popstar der Stunde. Nun veröffentlicht die in London geborene Tochter einer Flüchtlingsfamilie aus dem Kosovo ihr zweites Album "Future Nostalgia". Mit ntv.de spricht sie über Druck, den Brexit und Nostalgie.
Das Kosovo braucht eine neue Regierung. Gerade mal sechs Wochen nach der Amtsübernahme ist die bisherige Koalition schon wieder zerbrochen. Auslöser war ein Streit über den Umgang mit der Covid-19-Pandemie.
Der türkische Staatschef träumt von einem neuen Osmanischen Reich und führt dazu einen Eroberungsfeldzug in Syrien. Weil ihm Nato und Europa nicht helfen, schickt Erdogan nun Zehntausende Migranten an die EU-Grenze. Geld ist dabei nur ein Motiv. Eine Kolumne von Wolfram Weimer