Individuelle Gesundheitsleistung IGeL: Patientenrechte bei Selbstzahler-LeistungenReiseimpfung, Ultraschall der Eierstöcke oder Messung des PSA-Wertes zur Krebsfrüherkennung - drei Beispiele für individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL). Ihre Rechte in der Arztpraxis.03.12.2024
Studie nährt Zweifel an Nutzen Deutsche geben Milliarden für Selbstzahler-Behandlungen ausBeim Arzt werden auch Untersuchungen empfohlen, die von Krankenkassen nicht übernommen werden. Bei Selbstzahler-Leistungen müssen Patienten selbst in die Tasche greifen. Einer Studie zufolge sind viele der Behandlungen unnötig.03.12.2024
Immer mehr Krankentage Negativrekord: Arbeitnehmer fallen öfter nach Alkoholexzess ausNach dem Feierabend ein Glas Bier oder Wein zu trinken, gilt als unbedenklich. Ganz anders sieht es für viele Arbeitnehmer aus, die es beim Alkohol übertreiben. Und davon gibt es laut AOK immer mehr. Sie sorgen jetzt für einen neuen Höchstwert bei den Krankentagen.03.12.2024
Kosten außer Kontrolle Warum die Krankenkassen ans Limit stoßenDie Gesundheitskosten steigen, die gesetzlichen Krankenkassen steuern auf eine Finanzkrise zu. Für 2025 erwarten Experten eine Lücke von fast 14 Milliarden Euro, die Beiträge zur Krankenversicherung dürften steigen. Was treibt die Kosten in die Höhe?30.11.2024Von Viviane Menges
Viermal so viele Infektionen Scharlach-Fälle bei Kindern nehmen stark zuHalsschmerzen, Fieber, manchmal eine himbeerrote Zunge und Ausschlag: Scharlach gehört zu den häufigsten bakteriellen Infektionskrankheiten bei Kindern. DAK-Zahlen zeigen nun eine besorgniserregende Entwicklung. 28.11.2024
Lauterbachs Großprojekt Bundesrat winkt umstrittene Krankenhausreform durchZwei Jahre arbeitet Gesundheitsminister Lauterbach an einer Reform der Krankenhäuser. Diese sei unbedingt notwendig. Es gibt ordentlich Gegenwind aus der Opposition und sogar den eigenen Reihen - doch der Bundesrat gibt seine Zustimmung.22.11.2024
Achtsamkeit 2.0 KI ist die Zukunft der mentalen GesundheitMit neun Jahren muss Céleste Kleinjans die Pflege ihrer Mutter mit übernehmen. Achtsamkeitsübungen helfen ihr dabei, psychisch gesund zu bleiben. Aus dieser Erfahrung macht sie als Erwachsene ein Startup und bringt solche Übungen in eine App.20.11.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Bleibt bei Teilzeit der Anspruch auf Kinderkrankentage gleich?Nicht selten arbeiten Mütter und Väter kleiner Kinder in Teilzeit. Hat das Auswirkungen auf die Anzahl der Tage, für die sie sich "Kind krank"-melden können, um ihren Nachwuchs zu betreuen?20.11.2024
"Mehr als zehn Mal im Jahr" TK-Chef kritisiert Arztbesuch-Quote der DeutschenDer Chef der Techniker Krankenkasse kündigt kräftig steigende Zusatzbeiträge für 2025 an. Ein Grund für das Milliardenloch seien auch die häufigen Arztbesuche der Deutschen. Sein Vorschlag: Wer künftig ohne Überweisung zum Facharzt geht, könnte eine Zuzahlung leisten müssen. 15.11.2024
Vor allem bei jüngeren Menschen Zahl der diagnostizierten Angststörungen dramatisch gestiegen Im vergangenen Jahr erhalten 1,1 Prozent der bei der Kaufmännischen Krankenkasse versicherten Personen die Diagnose Angststörung. Das sind deutlich mehr als noch 2013. Bei den 15- bis 29-Jährigen liegt der Anteil sogar noch höher. 14.11.2024