Infekte, Depressionen, "Rücken" Techniker Krankenkasse meldet Rekordzahl bei KrankentagenDer Krankenstand hierzulande ist weiterhin sehr hoch - die TK meldet für das zu Ende gehende Jahr sogar einen Rekord. Etwa zweieinhalb Wochen waren Erwerbstätige durchschnittlich krankgeschrieben. Meist wegen "Erkältungs-Diagnosen", gefolgt von psychischen und Muskel-Skelett-Erkrankungen.23.12.2024
Steigende Abgabenlast 2025 Nun erhöht auch die Barmer den Zusatzbeitrag kräftigUnd weiter geht der Reigen der Beitragserhöhungen. Auch Deutschlands zweitgrößte Krankenkasse - die Barmer- erhöht den Zusatzbeitrag um 1,1 Prozentpunkte im Jahr 2025 auf dann 3,29 Prozent. 20.12.2024
Steigende Abgabenlast Auch die DAK erhöht ihren Zusatzbeitrag deutlichDie schlechten Nachrichten rund um die Beitragserhöhungen der gesetzlichen Krankenkassen reißen nicht ab. Nun legt die DAK mit 5,5 Millionen Versicherten nach und erhöht ihren Zusatzbeitrag um 1,1 Prozentpunkte.20.12.2024
Zusatzbeiträge steigen stark So teuer wird Ihre Krankenkasse 2025 im VergleichViele Krankenkassen erhöhen den Zusatzbeitrag – und zwar deutlich. Sehen Sie hier, wie Ihre Kasse nächstes Jahr im Vergleich dasteht. Ein Wechsel ist einfacher, als viele denken.20.12.2024Von Daniel Bakir
Sparpotenzial nutzen? Krankenversicherte können bei steigendem Beitrag wechselnDerzeit schrecken steigende Zusatzbeiträge für die Krankenversicherung viele Versicherte auf. Klaglos hinnehmen muss man die Verteuerung aber nicht. Ein Wechsel zu einer günstigen Kasse ist problemlos möglich. Aber der Beitragssatz ist nicht alles.19.12.2024
Wirtschaft klagt über Fehlzeiten Wo sich Mitarbeitende besonders häufig krankmeldenDie deutschen Beschäftigten sind im Schnitt öfter und länger krank als noch vor ein paar Jahren. Ein Gesundheitsreport des Krankenkassen-Dachverbands BKK zeigt im Detail, in welchen Berufsgruppen und Regionen der Krankenstand besonders hoch ist. 19.12.2024Von Laura Stresing
Paukenschlag zum Jahreswechsel Techniker Krankenkasse verdoppelt den ZusatzbeitragIm neuen Jahr beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag 2,5 Prozent. Doch die Krankenkassen können auch über oder unter diesem Wert liegen. Deutschlands größte gesetzliche Krankenversicherung legt mit einer mehr als Verdopplung ihres Zusatzbeitrages von bisher 1,2 Prozent schon mal vor. 18.12.2024
Schwelle ist individuell Wann bin ich zu krank für die Arbeit?Muss man sich mit Schnupfen und Husten ins Büro schleppen? Dazu gibt es unterschiedliche Ansichten. Wie Sie einen guten Umgang finden - auch im Kollegenkreis.12.12.2024
Warentest ermittelt Diese Krankenkassen sind bisher 2025 am teuerstenIm neuen Jahr beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag 2,5 Prozent. Doch die Krankenkassen können auch über oder unter diesem Wert liegen. Wem seine Kasse zu teuer ist, kann zu einer günstigeren wechseln. Erstaunlich viele Kassen haben bereits ihre Zusatzbeiträge erhöht.11.12.2024
Deutlicher Anstieg Gesetzliche Krankenkassen melden ein MilliardendefizitDie Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen übersteigen die Einnahmen um fast fünf Milliarden. Für Gesundheitsminister Lauterbach ist eine Vielzahl an Gründen dafür ursächlich. Doch ganz akut tragen wohl zwei Faktoren besonders zu dem Defizit bei. 06.12.2024