"Auf jeden Fall teurer" Krankenkassen erwarten weiter steigende BeiträgeDen Krankenhäusern will die Bundesregierung keinen Inflationsausgleich zahlen und auch die Milliarden-Entlastung für die Krankenkassen bleibt bisher aus. Für gesetzlich Versicherte hat das finanzielle Folgen.20.07.2023
Nachbesserungen gefordert Krankenhausreform: Kassenärztechef warnt vor ScheiternDer Chef der Kassenärzte, Andreas Gassen, sieht bei der Krankenhausreform von Karl Lauterbach noch viel Verbesserungsbedarf - anderenfalls drohe sie zu scheitern. Der Mediziner macht auch gleich an mehreren Punkten deutlich, wo er Nachholbedarf sieht.15.07.2023
Mit zwei Jahren Verspätung E-Rezepte ab 2024 für Ärzte verpflichtendSeit diesem Monat können Patienten statt des rosa Zettels ihre Rezepte in der Apotheke auch per Versichertenkarte einlösen. Noch ist das allerdings nicht flächendeckend möglich. Spätestens ab nächstem Jahr soll das elektronische Rezept aber überall verfügbar sein.14.07.2023
Vor allem Kinder betroffen Immer mehr Deutsche leiden an NeurodermitisDie Zahl von Betroffenen der Krankheit steigt innerhalb von knapp zehn Jahren stark an, wie aus Gesundheitsdaten der Krankenkasse Barmer hervorgeht. Dabei gibt es große Unterschiede zwischen den Bundesländern. In Mecklenburg-Vorpommern ist die Zunahme besonders hoch.14.07.2023
Beschwerde und Klinikwechsel Unzufrieden im Krankenhaus? Das kann man tunNiemand ist gern im Krankenhaus. Das wissen auch die Pflegekräfte und Ärzte und tun viel, damit es den Patientinnen und Patienten im Haus gut geht. Doch manchmal ruckelt es trotzdem. Und dann?10.07.2023
Von Auszug bis Zeugnis Was zum Ausbildungsstart wichtig ist Wie sieht es jetzt mit Kindergeld aus? Wann kann man seinen Urlaub nehmen? Wer eine Ausbildung beginnt, hat oft viele Fragen. Das sollten Sie von Beginn an wissen.02.07.2023
"Teils obszöne" Profite Kassenchef will Gewinn-Deckel für PharmafirmenDie Pharmaindustrie macht Fortschritte bei wichtigen Gentherapien. Doch die Preise für Medikamente und Behandlungen steigen dadurch ins Unermessliche. Das werde sich das Gesundheitssystem nicht mehr lange leisten können, mahnt der Chef der Techniker Krankenkasse Baas. 01.07.2023
"Keine Lösung gefunden" Kassen werfen Lauterbach verfehlte Pflegereform vorDie Pflegereform tritt in Kraft, doch nach wie vor gebe es keine Lösung für die drängendsten Probleme in der Pflege, kritisiert der GVK-Spitzenverband. Leidtragende seien die Pflegebedürftigen, sie müssen künftig deutlich tiefer in die Tasche greifen.01.07.2023
Psychische Erkrankung vor BSG Posttraumatische Belastungsstörung ist wohl BerufskrankheitImmer mehr Arbeitnehmer hegen den Verdacht, eine Berufskrankheit zu haben. Doch die Sache ist schwierig. Oft ist es ein langer Weg, bis ein Leiden anerkannt wird. Das Bundessozialgericht hält nun erstmals eine posttraumatische Belastungsstörung im Falle eines erkrankten Rettungssanitäters für wahrscheinlich. 22.06.2023
Bundesweiter Protesttag Warum viele Apotheken heute geschlossen bleibenPersonalmangel, Lieferengpässe und steigende Kosten: Im Kampf um bessere Arbeitsbedingungen und höhere Vergütungen rufen deutsche Apotheken zu landesweiten Streiks und Protesten auf. Gesundheitsminister Lauterbach weist die Forderungen zurück und auch die Kassen zeigen wenig Verständnis.14.06.2023