Kompetente Beratungen Das sind die besten Hörakustiker
04.10.2023, 06:31 Uhr Artikel anhören
Kaum zu sehen und bei richtiger Einstellung ein Gewinn an Lebensqualität - das Hörgerät.
(Foto: imago/Westend61)
Ein eingeschränktes Hörvermögen ist ein weit verbreitetes Problem. Die Ursachen sind zahlreich, etwa Umweltlärm, laute Musik oder eine vererbte Hörschwäche. Hilfe finden Betroffene beim Hörakustiker, doch welche Anbieter überzeugen besonders bei Beratung und Service?
Eine Untersuchung des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt: Eine große Stärke der überprüften Hörakustiker ist die Beratungskompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese beantworten im Test sämtliche Fragen zu Hörgeräten und Gehörschutz-Produkten nicht nur fachlich korrekt, sondern auch umfassend und verständlich. Dabei sind die Beratungen größtenteils gut auf die individuellen Anliegen der Kunden zugeschnitten. Auch die Erläuterung der Vor- und Nachteile der Geräte kommt in den Gesprächen nicht zu kurz.
Sieben Mal "sehr gut", zweimal "gut"
Die Freundlichkeit und Empathie sowie das Engagement der Beraterinnen und Berater sind weitere Faktoren, die zu dem sehr guten Serviceergebnis vor Ort beitragen. Die Filialen selbst punkten zudem mit ansprechender Gestaltung, angenehmem Ambiente und Sauberkeit. Ein weiterer Pluspunkt: die zahlreichen kundenfreundlichen Zusatzservices. So offerieren zum Beispiel alle getesteten Filialen Hörtests und einen Geräte-Reparaturservice.
Ein Bereich mit Verbesserungspotenzial ist dagegen das Angebot: Die Vielfalt an präsentierten Hörgeräten hält sich oft in Grenzen und auch eine Auszeichnung mit Preisen und Produktmerkmalen ist nicht überall Standard. Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, zieht ein positives Fazit: "Die Hörakustiker glänzen mit einem insgesamt ausgezeichneten Serviceergebnis. Gleich sieben der neun getesteten Filialisten erzielen das Qualitätsurteil 'sehr gut'."
Das Top-3-Ranking
Mit dem Qualitätsurteil "sehr gut" geht Hörpartner als Testsieger aus der Servicestudie hervor. Die Beraterinnen und Berater sind im Test ausgesprochen kommunikativ und treten freundlich sowie engagiert auf. Sie nehmen sich Zeit, gehen individuell auf die Kundinnen und Kunden ein und beantworten deren Fragen verständlich. Die Beratungskompetenz der Angestellten ist insgesamt sehr hoch, und auch die Gesprächsatmosphäre wird hier als besonders angenehm wahrgenommen.
Rang zwei belegt Geers (Qualitätsurteil: "sehr gut"). Die Mitarbeitenden beweisen die im Vergleich höchste Fachkompetenz. Sie treten sehr souverän auf und führen strukturierte sowie verständliche Beratungen durch. Die Filialen sind ansprechend gestaltet und bieten stets ein diskretes Beratungsumfeld. Kurze Wartezeiten bis zur Beratung sowie kundenfreundliche Zusatzservices wie ein Hörtraining tragen ebenfalls zum positiven Abschneiden bei.
Amplifon nimmt den dritten Rang ein und erzielt ebenfalls ein sehr gutes Gesamtergebnis. Das Unternehmen verfügt über das beste Angebot mit einer großen Auswahl an Hörgeräten für verschiedene Verwendungszwecke in zahlreichen Designvarianten. Fachfragen der Kundinnen und Kunden beantworten die freundlichen Angestellten ausnahmslos korrekt sowie vollständig, und sie sorgen oft für eine einfache Lösung des Anliegens.
Quelle: ntv.de, awi