Praxen bleiben am Montag dicht Ärzteverbände kündigen bundesweite Protestaktion anDie Stimmen vonseiten vieler Allgemein- und Fachmediziner gegen die Politik des Bundesgesundheitsministers werden immer lauter. Nun meldet der Virchowbund, dass deutschlandweit Tausende Arztpraxen kommenden Montag geschlossen bleiben. Die medizinische Versorgung wird jedoch nicht komplett lahmgelegt.29.09.2023
Unterkunft für Senioren Pflegeheim finden: Was brauche ich, wo fühle ich mich wohl? Irgendwann wird das eigene Haus zu groß, die Treppen zur Wohnung zu steil: Manche Senioren kommen dann nicht mehr allein in den eigenen vier Wänden zurecht. Wie finden sie eine passende Alternative?21.09.2023
Unterschiede zwischen Ländern AOK-Analyse: Pflegeheime greifen oft zu BeruhigungsmittelnWenn Menschen im Pflegeheim dauerhaft Schlafmittel erhalten, drohen unerwünschte Nebenwirkungen. Unüblich ist eine solche Dauermedikation aber nicht. Das zeigt eine nun veröffentlichte Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK. Ein Bundesland liegt deutlich vorn. 19.09.2023
Service top bewertet Das sind die beliebtesten Hörgeräte-MarkenHörgeräte vergangener Tage waren meist beigefarben, klobig und unübersehbar. Diese Zeiten sind vorbei. Neben dem zunehmend minimalistischen Produktdesign ist auch das Angebot an unsichtbaren In-Ear-Lösungen groß. Doch das allein ist noch kein Qualitätsmerkmal, wie eine Untersuchung zeigt. 15.09.2023
Entscheidungshilfe für Klinik Welches Krankenhaus ist das richtige für mich? Ein Online-Verzeichnis, das die Suche nach einer passenden Klinik erleichtert - das plant Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Bis es soweit ist: Wie finde ich eine gute Klinik?13.09.2023
Tabletten überprüfen Medikationsanalyse in der Apotheke: Was Sie wissen sollten Morgens drei Tabletten, abends vier: Ältere Menschen nehmen oft mehrere Medikamente. Und nicht immer passen die Präparate. Eine Medikationsanalyse in der Apotheke kann Klarheit schaffen.08.09.2023
Karl Lauterbach verteidigt sich Krankenkassen warnen vor MilliardendefizitDie gesetzlichen Krankenkassen rechnen für das kommende Jahr mit einem Milliardendefizit - und das könnte womöglich am oberen Ende der Schätzung liegen. Gesundheitsminister Lauterbach verteidigt die geringeren Bundeszuweisungen. Auf Versicherte und Arbeitgeber könnten steigende Zusatzbeiträge zukommen.07.09.2023
Verband drängt auf Ausfallgebühr Patienten lassen Ärzte oft unentschuldigt sitzenDie Suche nach einem freien Arzttermin gestaltet sich oftmals kompliziert. Ein Grund dafür sind nach Angaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung die Patienten selbst: In vielen Fällen sollen sie Termine vereinbaren und dann einfach nicht kommen. Die KBV verlangt deshalb eine Ausfallgebühr.03.08.2023
Nachholeffekt nach Corona DAK meldet Krankenstand auf RekordniveauDie Zahl der krankheitsbedingten Arbeitsausfälle erreicht bei der DAK einen neuen Höchstwert: Die Krankenkasse spricht von "ungewöhnlich" vielen krankheitsbedingten Ausfällen. Hinter der massiven Zunahme sieht sie mehrere Ursachen.31.07.2023
DAK-Studie zeigt Ungleichheit Arme Kinder öfter körperlich und psychisch krankDepressionen, Schlafstörungen oder körperliche Schmerzen: Kinder mit niedrigerem Sozialstatus sind davon laut einer Studie deutlich häufiger betroffen als bessergestellte Gleichaltrige. Die DAK sieht Handlungsbedarf.27.07.2023