App statt Papier Mit vier Schritten zur elektronischen PatientenakteBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach möchte, dass mehr Menschen die elektronische Patientenakte nutzen. Viele wissen aber gar nicht, wie sie die überhaupt einrichten. Hier kommt die Anleitung.09.08.2023
Ende des rosa Rezeptes Wie kann ich das E-Rezept jetzt schon nutzen?Die Zeit des rosa Rezepts neigt sich langsam dem Ende zu, das E-Rezept soll übernehmen. Wie Sie es bereits nutzen können und was Sie dafür brauchen.09.08.2023
Ende des rosa Zettels E-Rezept auf Versichertenkarte - was Sie wissen müssenDas rosa Papier-Rezept soll nach und nach Vergangenheit werden. Sein Nachfolger: das E-Rezept. Mit dem 1. Juli gibt es einen neuen Einlöseweg über die Versichertenkarte. Sechs Fragen und Antworten.30.06.2023
Bei Krebs und Schlaganfällen Studie: Tausende Todesfälle in Kliniken vermeidbarAllein bei Schlaganfällen sterben jedes Jahr 5000 Menschen, weil sie im Krankenhaus nicht die beste Behandlung erhalten. Zu diesem drastischen Ergebnis kommt eine Regierungskommission. Gesundheitsminister Lauterbach pocht auf eine stärkere Spezialisierung der Kliniken.22.06.2023
Vor den Sommerferien Eine Reisekrankenversicherung ist unerlässlichWer außerhalb von Deutschland Urlaub machen will, sollte eine Reisekrankenversicherung abschließen. So vermeidet man bei Krankheit oder Unfällen mögliche hohe Kosten. Das sollten Sie beachten.20.06.2023
Engpässe bei Arzneimitteln Lauterbach-Plan geht Kassen und Pharma-Firmen nicht weit genugWie lässt sich der Engpass bei Hunderten Medikamenten überwinden? Bundesgesundheitsminister Lauterbach erarbeitet einen Entwurf. Krankenkassen und Hersteller finden den zu zaghaft. Wie sooft geht es am Ende um viel Geld. 08.06.2023
Finanztest-Vergleich Viel Sparpotenzial bei Langzeit-AuslandskrankenschutzIst man länger auf Reisen oder studienbedingt in einem anderen Land, sollte man sich für medizinische Notfälle absichern. Die Policen sind oft nicht günstig - umso wichtiger ist der Preisvergleich.19.04.2023
Bei Missbrauch für Bagatellfall Kassenärzte-Chef fordert Notaufnahme-GebührDie Notaufnahmen der Kliniken klagen über eine Flut von Bagatellfällen. Mit einer Reform des Notrufs 112 will Gesundheitsminister Lauterbach Abhilfe schaffen. Für Patienten, die sich trotzdem zu Fuß auf den Weg ins Krankenhaus machen, schlägt Kassenärzte-Chef Gassen eine Strafgebühr vor. 12.04.2023
Reiserücktrittspolice vor BGH Auch Bonusmeilen müssen erstatten werdenReisen zu stornieren kann teuer werden. Vom Abschluss einer Reiserücktrittversicherung versprechen sich Verbraucher Schutz vor solchen Kosten. Doch nicht immer decken sich die Vorstellungen darüber, was im Versicherungsfall erstattet werden muss. Der BGH stellt die Sache klar. 27.03.2023
Fürs Teamklima Bei hohem Krankenstand sind alle gefragt Fallen viele Kolleginnen und Kollegen gleichzeitig aus, bringt das oft auch die Gesunden an ihre Grenzen. Was können sie tun, um die Belastung zu reduzieren? Und wie sollten Führungskräfte reagieren?02.03.2023