Sensible Informationen Elektronische Patientenakte: Verband warnt Patienten mit psychischen ErkrankungenDaten zu psychiatrischen oder psychotherapeutischen Diagnosen und Behandlungen sind besonders sensibel. Sie landen nun in der elektronischen Patientenakte. Ist das sinnvoll?20.01.2025
Arbeit und Studium BAföG-Freibetrag: Wie viel Geld man nun verdienen darfViele Studierende jobben nebenher. In Minijobs können sie dank angehobener Verdienstgrenze seit dem 1. Januar mehr verdienen. Das ist auch für BAföG-Empfänger interessant.12.01.2025
Grund sind Krankenkassenbeiträge Sozialabgaben steigen auf neues RekordhochDie gesetzlichen Kassen haben zum Jahreswechsel vielfach ihre Beiträge angehoben. Auch für die Pflegeversicherung wird mehr fällig. Der durchschnittliche Arbeitnehmer muss damit mehr als 42 Prozent seines Einkommens an die Sozialversicherungen abführen. So viel wie nie zuvor. Das gilt auch für Arbeitgeber.02.01.2025
Was ändert sich 2025 … … bei Arbeit, Abgaben und Versicherungen?Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen auch im neuen Jahr Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Arbeit und Abgaben werden dann wichtig.01.01.2025
Was ändert sich 2025 … … bei Geld und Einkommen? Man braucht nicht immer eine Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Viele Neuerungen und Gesetze, die im neuen Jahr kommen werden, stehen schon fest. Diese Änderungen aus den Bereichen Geld und Einkommen werden dann wichtig.28.12.2024
"Notfälle versorgen wir sofort" Kassenarztchef nennt Terminstreit "populistischen Blödsinn"Müssen Kassenpatienten wirklich länger auf Termine warten als Privatversicherte? Kassenarztchef Gassen hält die ganze Debatte für Stimmungsmache. Der SPD wirft er ein Ablenkungsmanöver vom eigenen Versagen vor. 28.12.2024
Gerade Ältere betroffen Elektronische Patientenakte: kein Smartphone - und nun?Arztbriefe und Befunde jederzeit in einer App einsehen können: Das macht die elektronische Patientenakte möglich, die 2025 für alle kommt. Aber was, wenn man gar nicht im Netz unterwegs ist?23.12.2024
ePA für alle kommt 2025 Die acht wichtigsten Fragen zur elektronischen PatientenakteDie Krankenkassen verschicken zurzeit Infobriefe zur elektronischen Patientenakte, die bald in der Breite starten soll. Das Ziel: alle Gesundheitsdaten auf einen Blick.19.12.2024
Wirtschaft klagt über Fehlzeiten Wo sich Mitarbeitende besonders häufig krankmeldenDie deutschen Beschäftigten sind im Schnitt öfter und länger krank als noch vor ein paar Jahren. Ein Gesundheitsreport des Krankenkassen-Dachverbands BKK zeigt im Detail, in welchen Berufsgruppen und Regionen der Krankenstand besonders hoch ist. 19.12.2024Von Laura Stresing
Entwurf zum Wahlprogramm Grüne wollen Rentenniveau mit Bürgerfonds haltenErste Auszüge aus dem Entwurf des Wahlprogramms der Grünen liegen vor. Zentral ist, dass die Rente stabil bleiben soll. Das soll über Investitionen in "grüne" deutsche Startups erreicht werden. Zudem wollen die Grünen die gesetzliche Rente für mehr Personengruppen attraktiv machen. 16.12.2024