Kein Kunde von United Healthcare Was die Ermittler über das Motiv des CEO-Schützen denkenLuigi M. erschießt den Chef des US-Krankenversicherungsriesen United Healthcare - und wird dafür im Netz gefeiert. Die Tat wühlt die USA auf. Die Ermittler suchen nach Gründen, denn der 26-Jährige ist kein Kunde des milliardenschweren Konzerns.13.12.2024
Problem Krankenversicherung Warum der CEO-Schütze von New York für seine Tat gefeiert wirdDer Mord an dem Chef einer Krankenversicherung löst in den USA eine Welle der Wut aus, allerdings nicht über die Tat. Stattdessen wird der mutmaßliche Täter als Held gefeiert. Warum ist das so?12.12.2024Von Solveig Bach
Schwelle ist individuell Wann bin ich zu krank für die Arbeit?Muss man sich mit Schnupfen und Husten ins Büro schleppen? Dazu gibt es unterschiedliche Ansichten. Wie Sie einen guten Umgang finden - auch im Kollegenkreis.12.12.2024
Finanztest ermittelt Reiserücktrittspolicen im Test - zwei Anbieter liegen vorneZum Jahresende planen viele die Urlaube für das nächste Jahr – doch was ist, wenn nach der Buchung etwas dazwischenkommt? Nicht jede Versicherung schützt dann gleichermaßen gut.11.12.2024
Eingraviertes Motiv? Polizei findet Spuren auf Patronen für CEO-MordDer kaltblütige Mord auf offener Straße an dem Versicherungsmanager Thompson in New York gibt den Ermittlern noch Rätsel auf. Doch womöglich hat der Täter selbst Botschaften hinterlassen, eingraviert in die Patronen, die er abfeuerte.05.12.2024
Thompson agierte hinter Kulissen Ermordeter US-Manager wurde bedrohtEin vermummter Schütze lauert dem Manager auf und erschießt ihn vor einem New Yorker Hotel. Der 50-jährige Brian Thompson verwaltete die Krankenversicherung von Millionen US-Bürgern. Sein Tod hat möglicherweise damit zu tun, deutet seine Witwe an. 05.12.2024
Immer mehr Krankentage Negativrekord: Arbeitnehmer fallen öfter nach Alkoholexzess ausNach dem Feierabend ein Glas Bier oder Wein zu trinken, gilt als unbedenklich. Ganz anders sieht es für viele Arbeitnehmer aus, die es beim Alkohol übertreiben. Und davon gibt es laut AOK immer mehr. Sie sorgen jetzt für einen neuen Höchstwert bei den Krankentagen.03.12.2024
Sieben Fragen und Antworten Patienten ablehnen, plötzlich schließen: Dürfen Ärzte das? Der Arzt oder die Ärztin verweigert eine Krankschreibung oder nimmt gar keine Neu-Patienten auf. Wer so etwas erlebt, fragt sich womöglich: Dürfen die das überhaupt? Hier kommt ein Überblick.18.11.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Kann man gekündigt werden, wenn man zu oft krank ist?Wiederholt lange krank gewesen, dann folgt die Kündigung: Ist das erlaubt? Eine Arbeitsrechtsexpertin klärt auf, welche Möglichkeiten Arbeitgeber haben - und was das für Beschäftigte bedeutet.11.11.2024
Fallstricke beachten Fünf Regeln zur Krankmeldung, die Sie kennen solltenHals kratzt, Nase läuft, Kopf brummt: An Arbeit ist heute nicht zu denken. Gerade in Herbst und Winter kommen Beschäftigte häufig nicht um eine Krankmeldung herum. Diese Regeln sollten Sie kennen.07.11.2024