Grund sind fehlende Reformen Lauterbach kündigt höhere Kassenbeiträge anDie deutschen Krankenhäuser stünden finanziell enorm unter Druck, Investitionen müssten her, sagt Gesundheitsminister Lauterbach. Aus diesem Grund müssten Versicherte ab 2025 höhere Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung zahlen. Dafür bekämen sie aber auch etwas.30.08.2024
Chronisch krank? BGH kassiert Ausschlussklausel bei ReisekrankenversicherungDer Blick ins Kleingedruckte kann lohnen. Denn selbst wenn eine Klausel mehrere Beispiele auflistet, die einen Versicherungsschutz ausschließen, hat diese rechtlich vielleicht doch keinen Bestand. Zum Beispiel, wenn es um Klauseln zur Gesundheit geht.12.08.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Muss der Chef wissen, warum ich krankgeschrieben bin? Viele Arbeitgeber akzeptieren Krankmeldungen ohne Nachfragen. Andere zweifeln sie an oder erkundigen sich nach dem Grund. Doch was muss ich meinem Chef über meinen Gesundheitszustand erzählen?17.06.2024
Undurchsichtige Telematik-Police BGH: Fitnesstarif von Versicherung in Teilen unwirksamDie Zahl der Versicherungen mit sogenannten Telematik-Tarifen, bei dem ein gesundheitsförderndes Verhalten der Versicherten zu geringeren Prämien führt, nimmt zu. Doch nicht immer ist das Belohnungssystem nachvollziehbar. Was der BGH moniert. 12.06.2024
Fitness-Police vor Gericht Rabatte für gesundes Verhalten? BGH prüft VersicherungstarifWer regelmäßig Sport macht und zum Arzt geht, soll mit Rabatten und Gutscheinen belohnt werden. So sieht es ein Versicherungstarif der Generali vor - den nun das höchste Zivilgericht prüft.12.06.2024
Revolution auf der Sana-Station "Vielleicht macht eine Krankenschwester nur noch Homeoffice"Für Stefanie Kemp ist klar: Die Zukunft des Krankenhauses ist digital, aber nicht papierlos. "Das papierlose Büro gibt es heute nicht und wird es auch in Zukunft nicht geben", sagt die Digitalisierungschefin der Sana Kliniken in der neuen Folge von "So techt Deutschland". Dennoch scheint eine Revolution möglich.22.05.2024
Schauspiel-Legende braucht OP Das Versicherungsdrama von Heinz HoenigHeinz Hoenig liegt im Krankenhaus und ringt um sein Leben. Weil der 72-Jährige nicht krankenversichert ist, bitten seine Frau und sein Management nun, für ihn zu spenden. Thema dieser "Ditt & Datt & Dittrich"-Folge: Wie konnte es nur so weit kommen?07.05.2024Von Verena Maria Dittrich
TV-Star Heinz Hoenig im Koma Annika Hoenig hatte "noch nie so große Angst"Nach seiner Not-OP liegt der Schauspieler Heinz Hoenig offenbar noch immer im Koma. Seine Ehefrau habe "noch nie so große Angst" in ihrem Leben gehabt, wie jetzt. Annika Kärsten-Hoenig äußert sich auch zur fehlenden Krankenversicherung ihres Mannes.04.05.2024
Nachwuchs malade Werden Eltern oder das Kind krankgeschrieben? Rotznase, Fieber, Quengel-Alarm: Ein krankes Kind braucht Betreuung. Sind beide Eltern berufstätig, muss sich ein Elternteil beim Arbeitgeber abmelden. Sollen Eltern in einem solchen Fall sich selbst krankschreiben lassen oder ihr Kind?02.04.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Partner krank: Kann ich zur Kinderbetreuung zu Hause bleiben?Wer sich nicht gut fühlt, kann sich krankmelden. Ist das Kind krank, gibt es ebenso Regelungen. Doch was machen Beschäftigte, wenn der Partner krank wird, der normalerweise das Kind betreut?25.03.2024