WHO-Richtlinien werden ignoriert Peking beschönigt Coronavirus-StatistikOffiziell sind bis dato 42.600 Menschen in China am Coronavirus erkrankt. Jetzt geht die nationale Gesundheitskommission ungewöhnliche Wege: Im Gegensatz zur WHO werden nun nur infizierte Personen mit offensichtlichen Symptomen in die Virus-Statistik aufgenommen. Der Grund ist unklar. 11.02.2020
Selbsthilfe und Verherrlichung Hilft Social Media bei Essstörungen?Im Internet findet so ziemlich jeder eine Gruppe, der er sich zugehörig fühlt, eine sogenannte Peer-Group. Auch zu Essstörungen gibt es in den sozialen Medien unzählige Beiträge Betroffener. Ist das hilfreich - oder eher gefährlich?09.02.2020
Vor Coronavirus geflüchtet Deutsche Wuhan-Rückkehrer landen in BerlinEin Flugzeug der Bundeswehr ist mit Rückkehrern aus der schwer vom Coronavirus betroffenen chinesischen Stadt Wuhan in Berlin gelandet. Sie hatten vorher in Oxford Halt gemacht. In Berlin warten allerdings erst mal zwei Wochen Quarantäne auf sie.09.02.2020
Mehr als 800 Todesfälle Weltweite Corona-Folgen übertreffen SarsÜber 37.000 Menschen sind am Coronavirus bislang erkrankt, mehr als 800 an der Krankheit gestorben. Eine Vielzahl der Infizierten und Toten kommt aus China. Die globalen Folgen übertreffen mittlerweile die Viruskrankheit Sars.09.02.2020
Hochansteckende Virusinfektion Was ist Augengrippe?Die Grippe als Atemwegserkrankung kennt jeder. Aber Augengrippe? Sie kommt wie eine Bindehautentzündung daher, wird jedoch durch Viren verursacht. Eine Therapie dagegen gibt es nicht. Kann man sich wenigstens vor der Ansteckung schützen?08.02.2020
China meldet weitere 86 Tote Coronavirus übersteigt Ausmaß von Sars-EpidemieIn der chinesischen Provinz Hubei wird bei immer mehr Menschen eine Infektion mit dem Coronavirus festgestellt. Die Todesfälle infolge der Krankheit überschreiten mittlerweile das Ausmaß der Sars-Epidemie, die bereits 17 Jahre zurückliegt.08.02.2020
100 Millionen Dollar Hilfe USA unterstützen Kampf gegen CoronavirusUm die Bedrohung durch den Coronavirus einzudämmen, wollen die USA die stark betroffen Länder finanziell unterstützen. 100 Millionen Dollar sollen Richtung Asien fließen. Diesem Beispiel sollen andere Ländern folgen, betont US-Außenminister Pompeo.08.02.2020
14 Tage in Quarantäne China-Rückkehrer kämpfen gegen LagerkollerHalbzeit in der Bundeswehrkaserne in Germersheim: Dort harren 120 China-Rückkehrer wegen des Coronavirus in Quarantäne aus. Mit Büchern und psychologischer Betreuung versuchen sie, gegen den Lagerkoller anzukämpfen.07.02.2020
Machbarkeit der Methode bewiesen Genschere kann bei Krebstherapie helfenImmuntherapien revolutionieren seit einigen Jahren die Krebsmedizin. Nun testen Forscher erstmals ein neues Verfahren - mit der Genschere Crispr-Cas verändern sie Immunzellen gleich mehrfach. Deutsche Experten sind beeindruckt: Die Methode sei anwendbar und sicher.07.02.2020
Corona-Infektion bei Chinesin Mutter steckt Ungeborenes wohl mit Virus anFür eine chinesische Frau mündet die Geburt ihres Kindes in einem Schock: Nach einem Tag stellen Ärzte das derzeit grassierende Coronavirus bei dem Baby fest. Mediziner haben nun einen bestürzenden Verdacht.05.02.2020