Erschreckende Bilder Anthrax tötet 50 Flusspferde in Nationalpark im KongoIm Nationalpark Virunga sterben mindestens 50 Flusspferde an Milzbrand. Mehrere Teams versuchen, die toten Tiere zu bergen, doch es fehlt an nötigem Gerät. Der Tod der Flusspferde ist ein großer Verlust für das Schutzgebiet, das mitten in einer von Krisen geplagten Region liegt.09.04.2025
Untersuchung im Unternehmen Was kann und darf der Betriebsarzt?Wer zum Betriebsarzt gehen soll, vermutet dahinter vielleicht direkt böse Absichten des Arbeitgebers. Die Zuständigkeiten sind aber klar abgesteckt. Was Beschäftigte wissen müssen.08.04.2025
Glasflügelzikade bedroht Anbau Notfallzulassung: Bundesamt gibt Pflanzenschutzmittel freiKrankheitserreger bedrohen den Zuckerrübenanbau in Deutschland. Übertragen werden sie von der Glasflügelzikade, die sich hierzulande immer schneller ausbreitet. Das soll ein Ende haben, entscheidet das Verbraucherschutzministerium - und gibt Pflanzenschutzmittel zur Bekämpfung frei. 03.04.2025
"Queen Mary 2" Norovirus geht auf Kreuzfahrtschiff um: Fast jeder Zehnte krankHunderte Passagiere des bekannten Kreuzfahrtdampfers "Queen Mary 2" haben mit einem ansteckenden Magen-Darm-Virus zu kämpfen. Die erkrankten Reisenden klagen über Durchfall und Erbrechen.02.04.2025
Schadstoffe in Pfannen und Hosen Neues Verfahren kann "Ewigkeitschemikalien" abbauenDie sogenannten Ewigkeitschemikalien, wissenschaftlich PFAS, heißen so, weil sie extrem stabil und langlebig sind. Aber leider auch gesundheitsschädlich. Nun gibt es ein neues Verfahren zum Abbau der Schadstoffe - das auch noch einen zweiten großen Vorteil bietet.26.03.2025
Legalisierung mit Nebenwirkungen Psychiater beobachtet Zunahme des Cannabis-KonsumsSeit der Teillegalisierung von Cannabis registriert die Charite einen Anstieg des Konsums bei Menschen, die bereits psychisch vorbelastet sind. Auch Studien aus Kanada zeigen, dass die Folgen gravierend sein könnten. Ein Experte kann der Liberalisierung aus psychiatrischer Perspektive kaum Positives abgewinnen.25.03.2025
Nach H5N1-Ausbrüchen in den USA Erstmals Vogelgrippe bei Schaf in Großbritannien nachgewiesenIn Großbritannien wird erstmals die Vogelgrippe bei einem Schaf nachgewiesen. Das Virus wird bei einem Tier in der Grafschaft Yorkshire entdeckt. Britische Behörden zerstreuen Sorgen um eine weitere Ausbreitung. 24.03.2025
Kurzarbeit, Insolvenz und Co. Lohnersatz: Wie die Steuerklasse dessen Höhe beeinflusstMit einem geschickten Steuerklassenwechsel können Beschäftigte, denen Kurzarbeit droht, die Höhe ihrer Lohnersatzleistung beeinflussen. Immerhin hängen diese oft vom Netto-Entgelt ab.24.03.2025
Medikamente zu Hause lagern Warum Ihre Hausapotheke nicht ins Badezimmer gehörtHustensaft, Schmerzmittel, Wundsalbe: Mindestens einmal im Jahr sollten wir prüfen, welche Medikamente in der Hausapotheke weilen - und ob sie nicht in den Müll gehören. So gehen Sie es richtig an.20.03.2025
Viruserkrankung breitet sich aus "Die Masern sind zurück" - auch in DeutschlandMasern könnten längst der Vergangenheit angehören, dank wirksamer Impfungen. Doch ein Aussterben der gefährlichen Kinderkrankheit ist derzeit nicht in Sicht - im Gegenteil: Europa verzeichnet die höchsten Fallzahlen seit 25 Jahren. Auch in Deutschland gibt es immer mehr Infektionen. Woran liegt das?19.03.2025Von Hedviga Nyarsik