Weitreichende Forderungen ISW: Kreml stimmt Russen offenbar auf "vollständigen Sieg" einDer 28-Punkte-Plan der USA wirkt stellenweise so, als sei er mit russischer Tinte verfasst. Dabei klingt die Begeisterung bei Politikern und Medien in Russland eher verhalten. Offenbar wollen sie mehr.23.11.2025
Donbass weg, Armee halbiert Was in Trumps Ukraine-Plan stehtDer Plan soll "geheim" sein, aber einiges wurde dennoch durchgestochen: Für die Ukraine bedeuten die Forderungen, unter denen ein Frieden erreicht werden soll, nichts Gutes. 20.11.2025
Mit Kreml Plan ausgehandelt USA sollen von Ukraine Gebietsverzicht für Frieden fordernDie Alaska-Gespräche zwischen Trump und Putin bringen keinen Fortschritt zur Beendigung des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Nun sollen die USA Insidern zufolge Kiew einen neuen Vorschlag unterbreitet haben. Dieser soll weitreichende Forderungen beinhalten. 19.11.2025
Im Krankenhaus durchgecheckt Putin reagiert auf Spekulationen zu seiner GesundheitUm den Gesundheitszustand von Kremlchef Putin ranken sich bereits seit Jahren hartnäckige Gerüchte. Die Rede war bereits von Schilddrüsenkrebs, Parkinson oder Demenz. Doch der Kreml weist dies immer wieder zurück. Nun geht Putin selbst in die Offensive. 19.11.2025
Scharfe Reaktion aus Moskau Kreml wirft Pistorius Kriegstreiberei vorVerteidigungsminister Pistorius warnt in einem Interview vor einem möglichen Angriff Russlands auf die Nato. Dagegen könne sich das Bündnis aber auch wehren. Die Aussagen kommen in Moskau nicht gut an. Der Kreml nutzt sie als Vorwand für scharfe Vorwürfe gegen Deutschland. 17.11.2025
"Geht, wenn ihr könnt" Ukrainer retten Landsleute aus der TodeszoneDie neue russische Strategie kommt lautlos – bis sie trifft. Drohnen statt Soldaten, Angst überall statt nur an der Frontlinie. Ihr Ziel: die Zivilbevölkerung. In der Ostukraine rettet das Team von East SOS Menschen vor Russlands Luftterror.16.11.2025Von Kristina Thomas
Trump auf Kuschelkurs mit Minsk "Der Kreml ist beunruhigt über US-Aktivitäten im postsowjetischen Raum"Während die US-Russland-Beziehungen feststecken, setzt Trump seinen Kuschelkurs gegenüber Belarus-Diktator Lukaschenko fort. Was bezwecken die USA, welche Vorteile erhofft sich Lukaschenko – und warum verfolgt der Kreml die Beziehung mit Vorsicht? Das erklärt Osteuropa-Experte Alexander Friedman im Interview.14.11.2025
Ausnahmezustand in Noworossijsk Russischer Hafen stoppt nach ukrainischen Angriffen ÖlexportDreieinhalb Jahre schon attackiert der Kreml die Ukraine. Ein Ende des Kriegs scheint nur möglich, wenn Moskau das Geld aus Ölverkäufen ausgeht. Jetzt startet Kiew deshalb einen großen Schlag gegen einen wichtigen Verladehafen im Schwarzen Meer.14.11.2025
"Hinterhältiger Beschuss" Tote und Verletzte bei russischen Angriffen auf KiewImmer wieder fordert Selenskyj von seinen Partnern mehr Verteidigungswaffen. Jetzt wird einmal mehr deutlich, warum: Moskau attackiert die ukrainische Hauptstadt mit Hunderten Drohnen und Raketen. Das Ziel sind vor allem zivile Gebäude.14.11.2025
Minister arbeite "zweifellos" Kreml: Gerüchte um Lawrow sind frei erfundenErst will Trump sich mit Putin treffen, nach einem Telefonat von Lawrow mit Rubio sagt er die Begegnung in Budapest allerdings ab. Kurz nach dem Gespräch der Außenminister fehlt von Lawrow jede Spur. Es wird gemunkelt, dass Putin ihn absetzt. Nun stellt Moskau klar, wie es um den Langzeitminister steht.07.11.2025