Kryptowährungen

Mittlerweile werden über 1500 digitale Währungen gehandelt. Aber wie unterscheiden sich Bitcoins von anderen Cybercoins wie Ripple oder Ether? Welche Währungen sind innovativ, welche nur Abzocke? Artikel und Videos zum Thema Kryptowährungen

Thema: Kryptowährungen

REUTERS

imago0131082771h.jpg
23.08.2021 10:25

50.000-Dollar-Marke geknackt Bitcoin nähert sich alten Höhen

Nach dem Rekordhoch des Bitcoin im April kam der tiefe Fall. Um mehr als die Hälfte brach der Kurs zeitweise ein. Doch zuletzt kämpft sich die Digitalwährung Stück für Stück wieder zurück. Negative Schlagzeilen scheinen die Erholung nicht aufzuhalten.

2021-07-07T000000Z_1005609524_RC2HFO9MNZJX_RTRMADP_3_FINTECH-BITCOIN-CHINA-MINING.JPG
22.08.2021 18:22

"Kritik ist berechtigt, aber …" Wie klimaschädlich ist der Bitcoin wirklich?

Der Bitcoin hat ein Problem: Die Kryptowährung gilt als Klimasünder. Der Stromverbrauch lässt sich mit einer westlichen Industrienation vergleichen. Tesla-Chef Musk macht das stutzig und er vollzieht eine Kehrtwende. Doch der Schaden für die digitale Währung ist wohl nicht von Dauer. Von Sebastian Schneider

229994430.jpg
28.07.2021 11:48

Bundesbank-Vorstand zu Währungen "Privaten nicht kampflos Feld überlassen"

Der digitale Euro startet ab Oktober in die Projektphase. Bundesbank-Vorstand Balz sieht die Europäische Zentralbank auf einem guten Weg. Die klassische Bank soll mit dem Zentralbankgeld für Bürger nicht überflüssig gemacht werden, betont er im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Von Frauke Holzmeier

249521408.jpg
27.07.2021 11:44

Lindert Musk den Kurseinbruch? Amazon dementiert Bitcoin-Gerüchte

In einer Stellenausschreibung sucht Amazon nach einem Blockchain-Experten. Das bringt Krypto-Fans zum Träumen. Sie hoffen auf einen Einstieg des Handelsriesen in das Bitcoin-Geschäft. Ein Dementi beendet den Höhenflug der Cyber-Währung nun wieder. Damit rückt Tesla wieder in den Fokus.

245139153.jpg
24.07.2021 11:00

Startup erleichtert Geldanlage Teure Investments für alle

Investieren will gelernt sein. ETFs, Kryptowährungen oder Immobilien - die Möglichkeiten scheinen unendlich. Ein Berliner Startup will interessierten Anlegern Zugang zu Finanzprodukten verschaffen, die sonst nur vermögenden Profianlegern vorbehalten sind. Von Katharina Boecker

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen