Oetker geht essen Tim Raue ganz obenDer Fernsehturm ist ein echter Leuchtturm der Hauptstadt - kulinarisch aber war das Restaurant bisher oft ein Tiefpunkt. Nun hat sich Deutschlands berühmtester Fernsehkoch der Höhengastronomie angenommen: Tim Raue hat vor wenigen Wochen das "Sphere" eröffnet und unser Kolumnist hat abgeschmeckt.10.07.2025Von Alexander Oetker
Sachsen zeigt sich in Paris Erstes Bundesland bekommt "Ausstellung" im LouvreViele Touristen besuchen den Louvre, wenn sie in Paris sind. Dort sehen sie etwa die Mona Lisa - und bald auch Bilder aus Sachsen. Der Freistaat ist die erste deutsche Region, die sich im historischen Museum präsentiert. Das soll nicht nur Touristen anlocken, sondern auch Fachkräfte.13.03.2025Von Max Patzig
Mehr als 100 Mal aufgefallen Hat Rechtsextremistin Anschlag auf Kulturfestival in Chemnitz geplant?Große Sorge in Chemnitz: Kurz vor den Feierlichkeiten als Kulturhauptstadt Europas lassen die Behörden eine junge Frau in einer Klinik unterbringen. Die als labil bekannte Rechtsextremistin könnte einen Anschlag geplant haben, berichtet ein Magazin. Sie ist für die Polizei keine Unbekannte. 17.01.2025
Berlin, Weimar, Ruhrgebiet Was bleibt vom Kulturhauptstadt-Titel?Im Jahr 2025 wird die sächsische Industriestadt Chemnitz Kulturhauptstadt Europas sein. Vor Chemnitz trugen bereits das Ruhrgebiet mit Essen, Weimar und West-Berlin diesen begehrten Titel. Was hat der Titel diesen Städten gebracht? Und was ist davon geblieben?05.01.2025
Konzept soll bis 2024 vorliegen Berlin will Orte des Kolonialismus markierenZur Kaiserzeit ist Berlin Reichshauptstadt und damit Zentrum deutscher Kolonialherrschaft. Daher tragen Straßen und Plätze der Stadt bis heute mit dem Kolonialismus verbundene Namen. Nun kündigt Berlins Kultursenator Chialo an, bisher unmarkierte Orte dieser Vergangenheit im Stadtraum zu würdigen. 20.09.2023
Zwei neue Museen für Berlin Was George Grosz und Samurai gemeinsam habenEs ist ein Wagnis, in Berlin ein Museum zu gründen, die Kulturpolitik gilt als ungeheuer kompliziert. Trotzdem gibt es zwei Neuzugänge: Das Kleine Grosz Museum und das Samurai Museum. Ihre Macher haben sich einfach getraut und geben n-tv.de Einblicke in dieses Abenteuer.28.06.2022Von Juliane Rohr
Kulturhauptstadt Europas 2025 Chemnitz soll zum Aushängeschild werdenDas Kulturhauptstädteprogramm der EU soll die gemeinsame europäische Kultur fördern. Für das Jahr 2025 soll Chemnitz zum Repräsentanten werden - und dank Stadtentwicklungsprojekten und Tourismus-Boom kräftig davon profitieren. Sachsens Landeschef Kretschmer zeigt sich begeistert.28.10.2020
Chemnitz jubelt, Dresden trauert Deutsche Shortlist für Kulturhauptstadt stehtDie europäische Kulturhauptstadt kommt 2025 nach Deutschland, so viel steht fest. Aber wer wird am Ende das Rennen machen? Fünf Städte schaffen es nun in die engere Auswahl. Bei den ausgeschiedenen Bewerbern herrscht dagegen Ernüchterung.12.12.2019
Europäische Kulturhauptstadt In Matera werden "die Steine" wiedergeborenEinst galt Matera als Schande Italiens. Heute ist die aus Höhlensiedlungen zusammengewürfelte Stadt Unesco-Weltkulturerbe und dieses Jahr auch europäische Kulturhauptstadt. Damit steht die "Stadt der Steine" vor neuen Herausforderungen.19.01.2019Von Andrea Affaticati, Matera
Alle Augen auf Malta Valletta feiert das Jahr als KulturhauptstadtMalta hat nach dem Mord an einer kritischen Journalistin nicht den besten Ruf. Der Titel europäische Kulturhauptstadt 2018 soll das Negativ-Image abschütteln. Doch nicht jeder freut sich über das Kulturjahr, das nun offiziell eröffnet ist.22.01.2018