"Ein bisschen müde" Hochdekorierte Landminen-Ratte pensioniertWenn Magawa mit den Pfoten scharrte, wurde er mit Bananen und Erdnüssen belohnt. Warum? Die Landminen-Ratte hatte wieder eine Sprengfalle aufgespürt. Nach einer legendären Karriere begibt sich der hochdekorierte Nager nun in den Ruhestand.05.06.2021
Weltweit geächtete Kriegswaffe US-Regierung erlaubt Landminen-EinsatzEingegrabene Landminen töten und verletzten noch heute jedes Jahr Tausende Menschen in früheren Kriegsgebieten. Fast alle Staaten der Welt sind deshalb gegen Herstellung, Lagerung und Einsatz der grausamen Waffe. US- Präsident Trump sieht darin nur ein normales Kriegswerkzeug und hebt den Bann auf.31.01.2020
Gewalt gegen Rohingya-Minderheit Myanmar legt Landminen an Grenze ausIn Myanmar eskaliert die Gewalt: Dort kämpft die Armee gegen Rebellen der muslimischen Minderheit. Nun setzt die Regierung offenbar selbst gegen Flüchtlinge Landminen ein. Auf Kritik aus dem Ausland reagiert Nobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi unbeeindruckt.06.09.2017
Nach Tod eines OSZE-Beobachters Ukraine behandelt Explosion wie "Terrorakt"Erstmals stirbt ein OSZE-Beobachter bei einer Mission im Donbass: Sowohl die EU als auch Russland fordern die lückenlose Aufklärung des Vorfalls. Zumindest die ukrainischen Ermittler glauben nicht an einen Unfall - und sprechen von einem "Terrorakt".24.04.2017
Forscher kombinieren Technik Drohnen sollen Minen findenAuch lange nach dem Ende kriegerischer Konflikte reißen Minen weltweit Unschuldige aus dem Leben. Schwäbische Forscher wollen den hinterhältigen Sprengfallen nun aus der Vogelperspektive auf die Spur kommen. 07.01.2017
Auf der Jagd nach Pokémons Bosnier stolpern ins LandminenfeldWeltweit werden immer mehr Gebiete zu "Pokémon"-No-Go-Areas. Doch viele Nutzer verlieren bereits den Kontakt zur Realität und tappen sogar auf Minenfelder, Militärbasen – oder einfach auf die Straße. Es häufen sich Unfälle und Zwischenfälle.19.07.2016
Flüchtlinge kommen über Kroatien "Die Gefahr hängt von der Regierung ab"Die Balkan-Fluchtroute verlagert sich nach Kroatien, ein Land, in dem es noch zehntausende Landminen gibt. Doch die Regierung wird die Gefahren für die Flüchtlinge kleinhalten, sagt Balkan-Experte Florian Bieber im Interview.16.09.2015
Nach Landminenexplosion Nordkorea soll sich entschuldigenEs sind wieder Propaganda-Durchsagen an der Grenze zwischen Nord- und Südkorea zu hören. Südkorea nimmt die psychologische Kriegsführung wieder auf und will, dass das Nachbarland Reue zeigt, nachdem zwei Soldaten durch deren Minen verstümmelt worden sind. 11.08.2015