Ticker zu den Landtagswahlen +++ 22:43 Grüne gewinnen erstmals Direktmandat in Rheinland-Pfalz +++14.03.2021
Machtoption in Baden-Württemberg Lindner offen für Koalition mit GrünenEin Zweierbündnis hätte zwar momentan keine Mehrheit, aber FDP-Chef Linder schließt die Beteiligung seiner Partei an einer Regierungskoalition mit den Grünen grundsätzlich nicht aus. Er macht klar: Die FDP will in Baden-Württemberg unbedingt regieren, am liebsten wohl zusammen mit der CDU.12.03.2021
Amtsinhaber liegen vorn Landtagswahlen bringen wohl keinen WandelAm Sonntag wählen die Baden-Württemberger und Rheinland-Pfälzer neue Landtage. Dabei dürfte es Umfragen zufolge allenfalls leichte Verschiebungen geben, die Amtsinhaber Dreyer und Kretschmann haben wohl nichts zu befürchten. Sie liegen auch persönlich in der Gunst der Wähler vorn.12.03.2021
Maskenskandal trübt CDU-Aussicht Diese Affäre wird hängenbleibenEs gibt gute Gründe anzunehmen, dass die Maskenaffäre bei den Landtagswahlen am Sonntag nur begrenztes Zerstörungspotenzial für die CDU hat. In den Wochen danach aber könnten die Folgen für die Union verheerend sein.10.03.2021Von Sebastian Huld
Falls Grüne im Bund mitregieren Kretschmann will Strompreise stark senkenAuch wegen Fukushima kam er an die Macht: Seit zehn Jahren ist Kretschmann der einzige grüne Ministerpräsident. Die Wende hin zum Ökostrom sei "in der Tat auch teuer" gewesen, sagt er und verspricht, unter anderem die EEG-Umlage zu senken, falls die Grünen bei der Bundestagswahl in die Regierung kommen.10.03.2021
Limetten-Koalition im Südwesten "Grün-Gelb? Das wäre eine interessante Perspektive"Das Ergebnis der Landtagswahl in Baden-Württemberg könnte am Sonntag ein historisches Novum bringen: eine grün-gelbe Mehrheit. Eine solche Koalition "könnte die Verbindung von Klimaschutz und wirtschaftlichem Wohlstand vorantreiben", sagt FDP-Spitzenkandidat Rülke.09.03.2021
Kretschmann und Rülke Kommt jetzt die erste "Limetten-Koalition"?CDU und SPD droht in Baden-Württemberg ein Wahldebakel. Grüne und FDP erwarten dagegen sehr starke Ergebnisse - so stark, dass sie womöglich miteinander eine eigene Regierung bilden könnten. Grün-Gelb wäre eine Sensation.09.03.2021Von Wolfram Weimer
Corona-Effekt in BaWü Jeder Dritte hat bereits per Brief gewähltAm Sonntag wird in Baden-Württemberg gewählt - und es deutet sich ein äußerst hoher Anteil von Briefwählern an. Am Ende könnte fast jede zweite Stimme per Post abgegeben werden. Eine Forsa-Umfrage zeigt auch, wie deutlich Amtsinhaber Kretschmann die Konkurrenten überflügelt.08.03.2021
Die vielen Probleme der Union Es ist nicht nur die Masken-AffäreErmittlungen gegen Abgeordnete der Union, sinkende Zustimmung zur Corona-Politik, folgenlose Ankündigungen und der unbeliebteste Minister der Bundesregierung: CDU und CSU haben derzeit mit einer ganzen Reihe von Problemfällen zu tun.08.03.2021Von Hubertus Volmer
Drohung vor Corona-Gipfel Thalia-Chef entschuldigt sich nach Tirade"Dieses Mal nehmen wir euch mit in die Verantwortung, und zwar so, dass es richtig, richtig weh tut." Es klingt wie eine Drohung: Der Chef der Buchhandelskette Thalia fordert die Öffnung seiner Läden. Seine Mitarbeiter beschwört er, notfalls auf Wahlen Einfluss zu nehmen.05.03.2021