Stiftung Warentest stellt die besten Fernseher des Jahres in drei Größenklassen vor. Die Testsieger kosten mindestens 1500 Euro, aber es gibt auch Geräte für rund 500 Euro, die fast genauso gut sind.
Das LG Velvet ist ein ausgesprochen gut aussehender Vertreter der neuen 5G-Mittelklasse. Was das Smartphone sonst zu bieten hat und ob ihm im Highspeed-Netz schnell die Puste ausgeht, hat ntv.de ausprobiert. Von Klaus Wedekind
Es ist noch nicht lange her, da waren Smartphones unter 200 Euro eine Zumutung. Dass sich das inzwischen deutlich geändert hat, zeigen die neuen Einsteiger-Geräte von Wiko, Sony und LG.
Wenn es nach den Herstellern geht, wird 2020 das Jahr der 8K-Fernseher, jeder von ihnen hat auf der CES wenigstens ein neues Flaggschiff mit der ultrahohen Auflösung vorgestellt. Doch ist die Zeit der Pixel-Monster tatsächlich schon gekommen? Von Klaus Wedekind
Ein neuer Fernseher muss HDR beherrschen, soviel ist klar. Doch welches Format muss es sein? Genügt HDR10 oder sollte das Gerät Dolby Vision oder HDR10+ unterstützen? Und was ist da eigentlich der Unterschied? Von Klaus Wedekind
In den kommenden Wochen purzeln bei vielen Elektronikartikeln die Preise. Auch viele Fernseher finden sich unter den stark reduzierten Angeboten. Aber lohnt sich der Kauf auch? Ein Vergleich mit den Preis-Leistungs-Siegern bei Stiftung Warentest hilft. Von Klaus Wedekind
Kurz bevor Apple die nächste iPhone-Generation vorstellt, nutzen andere Hersteller die IFA als große Bühne, um ihre neuen Smartphones zu präsentieren. Es gibt vor allem starke Mittelklasse-Geräte zu sehen, aber auch Flaggschiffe laufen in Berlin vom Stapel. Von Klaus Wedekind
Die japanische Regierung streicht Südkorea von der "weißen Liste" bevorzugter Wirtschaftspartner. Seoul zieht nach. Hintergrund ist ein Streit über Zwangsarbeiter aus der Kolonialzeit.
Der Sommer ist eine gute Zeit für Smartphone-Schnäppchen. Ober- und Mittelklasse-Geräte, die erst vor einigen Monaten viel teurer auf den Markt kamen, sind jetzt deutlich günstiger zu haben. Wer clever einkauft, kann einige Hundert Euro sparen. Von Klaus Wedekind
LG setzt auf dem MWC auf Innovation: Das V50 ist das erste 5G-Smartphone der Koreaner, das G8 geht bei Sicherheit und Sound völlig neue Wege: Es erkennt seine Besitzer an der Handfläche und verzichtet völlig auf Frontlautsprecher. Von Johannes Wallat
Android-Smartphones sinken schnell im Preis. Das gilt auch für die Top-Modelle des vergangenen Jahres. Obwohl sie kaum zwölf Monate alt sind, kosten manche nur noch die Hälfte oder sogar weniger. Von Johannes Wallat
Das LG V40 Thinq ist ein schickes, starkes und vielseitiges Smartphone, das es mit den anderen Stars der Branche aufnehmen kann. Seine Technik ist top, Design und Verarbeitung sind spitze. Doch es hat ein Problem. Von Johannes Wallat
2019 wird ein gutes Jahr für Smartphone-Fotografen, denn die Innovationen aus dem vergangenen Jahr halten in vielen Geräten Einzug. Nicht nur die Flaggschiffe von Samsung, Huawei und Apple werden spannend. Von Johannes Wallat
LG zeigt auf der CES ein vollautomatisches Gerät zum Bierbrauen. Der Homebrew wird mit Kapseln gefüttert, den Rest erledigt er von selbst. Bierfreunde müssen sich entscheiden: Segen oder Blasphemie? Von Johannes Wallat