Unter bestimmten Bedingungen EuGH: Straffälligen kann Flüchtlingsstatus aberkannt werdenEine Straftat allein reicht nicht aus, um einem Geflüchteten seinen Schutzstatus zu entziehen, entscheidet jetzt der Europäische Gerichtshof. Unter bestimmten Voraussetzungen soll dies aber möglich sein. 06.07.2023
Anbau und Konsum im Privaten Luxemburg beschließt neues Cannabis-GesetzVier Cannabis-Pflanzen dürfen Haushalte in Luxemburg künftig aufziehen. Auch den Konsum im Privaten erlaubt ein neues Gesetz. Damit sollen insbesondere Verbraucher geschützt und der Drogenhandel bekämpft werden. Die Regierung plant außerdem noch einen weiteren Schritt.28.06.2023
Etwa eine Million Euro erbeutet Geldautomatensprenger in Niederlanden gefasstDie Zahl der Sprengungen von Geldautomaten steigt in den vergangenen Jahren rasant an. Eine Tatserie findet nun vermutlich ein Ende. In den Niederlanden werden nach länderübergreifenden Ermittlungen fünf mutmaßliche Täter und ihre Hintermänner festgenommen. 23.05.2023
Bulgaren schuften günstig Deutsche Arbeitskosten 30 Prozent über EU-SchnittDie Kosten für geleistete Arbeitsstunden in Deutschland steigen. 2022 zahlen Arbeitgeber des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs im Schnitt 2,10 Euro mehr als im Jahr zuvor. Europaweit ist der Anstieg steiler. Dennoch verharrt Deutschland auf dem siebten Platz der EU.26.04.2023
Royale Hochzeit im Großherzogtum Luxemburgs Prinzessin Alexandra ist unter der HaubeErstmals seit mehr als zehn Jahren erlebt das Großherzogtum Luxemburg wieder eine royale Vermählung. Prinzessin Alexandra nimmt den Franzosen Nicolas Bagory zu ihrem Ehemann. Vertreter anderer Königshäuser wohnen der Trauung nicht bei. 22.04.2023
Heiter bis imposant Was, wenn Michel Majerus noch lebte?Frech hat sich Michel Majerus selbst zur Marke gemacht und Erfolg gehabt. Seine Karriere nahm bei einem Flugzeugabsturz ein jähes Ende. 20 Jahre nach seinem Tod ist unübersehbar, wie sehr der Künstler mit dem, was er machte, den Nerv traf - und noch immer trifft.04.01.2023Von Juliane Rohr
Vor Gerichtshof in Luxemburg Russische Oligarchen klagen gegen EU-SanktionenNach Moskaus Einfall in der Ukraine belegt die Europäische Union russische Oligarchen mit Sanktionen. Einige der Milliardäre wehren sich nun und gehen juristisch dagegen vor. Unter ihnen ist auch Ex-Chelsea-Besitzer Roman Abramowitsch. 17.12.2022
"In einem stabilen Zustand" Kleinkind in Luxemburg mit Affenpocken infiziertErst vor kurzem sorgt ein diagnostizierter Fall von Affenpocken bei einem vierjährigen Kind in Deutschland für Verunsicherung. Kurze Zeit später stellt sich der Befund als Fehler heraus. In Luxemburg wird nun jedoch erneut eine Infektion bei einem Kleinkind festgestellt.18.08.2022
Luxemburgs Kulturhauptstadt Esch Gänsehautgefühl im siebtkleinsten Land EuropasBanken, RTL und EU-Institutionen - soweit das Luxemburg-Klischee. Dazu kam viele Jahre Stahlindustrie. Jetzt erlebt Esch-sur-Alzette, die zweitgrößte Stadt des Großherzogtums, ein Comeback als Europäische Kulturhauptstadt, Zukunftsinkubator und Kunst-Hotspot.26.07.2022Von Juliane Rohr, Luxemburg
"Putin geht es um Vernichtung" Baerbock beklagt militärische Hilflosigkeit des WestensAußenministerin Baerbock bedauert, die Zivilisten in der Ukraine nicht besser vor den russischen Angriffen schützen zu können. Für humanitäre Aktionen bräuchte es militärische Absicherung. Doch die könne der Westen nicht leisten, sagt Baerbock - "auch wenn das Herz brennt".10.07.2022