Zusammen mit Kailash Satyarthi Malala bekommt den FriedensnobelpreisDer Friedensnobelpreis 2014 geht an die Kinderrechtsaktivisten Malala Yousafzai und Kailash Satyarthi. Die Jugendliche aus Pakistan und der 60 Jahre alte Inder werden für ihren Einsatz für das Recht auf Bildung für alle Kinder ausgezeichnet.10.10.2014
Friedensnobelpreis-Spekulation Snowden, Malala oder Papst Franziskus?Die Bekanntgabe des Preisträgers für den Friedensnobelpreis ist der Höhepunkt der Nobelpreiswoche. Auf einige naheliegende Kandidaten kommt jeder, einige weniger bekannte Favoriten haben die Insider in Oslo auf ihrer Liste.08.10.2014
Zwei Jahre nach Kopfschuss Pakistan nimmt Attentäter von Malala festIm Oktober 2012 überlebt die 15-jährige Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai ein perfides Attentat in Pakistan nur knapp und mit viel Glück. Nach langer Fahndung geben die Sicherheitsbehörden die Ergreifung der Täter bekannt. Ihnen drohen harte Strafen.12.09.2014
Kanzlerin in der "Time 100" Klinsmann feiert Führungsstärke MerkelsIn Deutschland hat Angela Merkel ihren Stammplatz sicher. Doch nicht nur das: Als einzige Deutsche schafft es die Bundeskanzlerin unter die vom "Time"-Magazin ausgewählten "100 einflussreichsten Menschen". Jürgen Klinsmann lobt Merkel in höchsten Tönen.24.04.2014
Pakistaner soll posthum geehrt werden Teenager stoppt AttentäterPakistan hat einen neuen Held - und der ist gerade einmal 15 Jahre alt. Aitzaz Hassan hat seine Mitschüler vor einem Selbstmordanschlag bewahrt. Dafür hat er mit seinem Leben bezahlt.10.01.2014
Nachfolger für ermordeten Führer gefunden Hardliner führt pakistanische TalibanEs gibt keine Fotos von ihm, doch Terrorfahndern ist er kein Unbekannter: Der neue Chef der pakistanischen Taliban gilt als Hardliner, der nicht mit den Amerikanern verhandelt. Maulana Fazlullah wird auch das Attentat auf die Schülerin Malala zugeschrieben.07.11.2013
Kritik an US-Drohnenangriffen Malala besucht die ObamasDas pakistanische Mädchen Malala wird im Weißen Haus von US-Präsident Obama und dessen Frau Michelle empfangen. Dabei spricht sie ein schwieriges Kapitel in den Beziehungen zwischen den USA und Pakistan an.12.10.2013
"Mit Gewalt an sich gerissen" USA setzen Taliban-Kommandeur festDer afghanische Geheimdienst will einen hochrangigen Taliban nutzen, um die stockenden Friedensgespräche der Regierung mit den Extremisten in Gang zu bringen. Doch US-Truppen nehmen den Kommandeur einfach fest. "Die Amerikaner haben ihn mit Gewalt an sich gerissen", beschwert sich der afghanische Präsident Karsai.12.10.2013
Rückzugsgebiet der Taliban De Maizière besucht das SwattalNach seinem Besuch in Afghanistan und der pakistanischen Hauptstadt reist der Verteidigungsminister weiter nach Norden – in ein Gebiet, das teilweise von Taliban kontrolliert wird. Bis vor wenigen Jahren herrschte dort die Scharia, Steinigungen waren üblich.07.03.2013
"Time" kürt Persönlichkeit 2012 Obama ist "Person des Jahres"Hitler, Stalin, Adenauer – sie alle gehören in der Vergangenheit zu den Preisträgern des US-amerikanischen Nachrichtenmagazins "Time". In diesem Jahr fällt die Wahl zum zweiten Mal auf Barack Obama. Der US-Präsident ist "Person des Jahres 2012".19.12.2012