Rallye Dakar: Auf der ersten echten Etappe holt Jutta Kleinschmidt weiter auf. Auf dem 337 km langen Teilstück in Marokko verbessert sich die Monegassin auf den 12. Rang.
Die US-Aktienmärkte haben die Minuszeichen im Handelsverlauf deutlich ausgebaut. Im Sog des schwächeren Dollar ging es abwärts, sagten Händler. Börsianer sahen die Stimmung an der Wall Street zusätzlich durch die Angst vor weiteren Attentaten nach den Selbstmordanschlägen in Marokko und anhaltenden Deflationssorgen belastet.
Die europäischen Börsen präsentierten sich am Montag mit kräftigen Verlusten. Händler erklärten, die jüngste Serie von Anschlägen in Marokko und Israel sowie der zum Dollar starke Euro, der Exporte in die USA erschwert, hätten die Märkte belastet.
Hunderttausende sind in vielen Ländern der Welt gegen den Irak-Krieg auf die Straße gegangen. Allein in Marokko waren es 300.000, in Indonesien 100.000.
Premiere in Marokko: In dem nordafrikanischen Land haben die ersten Parlamentswahlen seit der Thronbesteigung von König Mohammed VI. vor drei Jahren begonnen.
Marokko hat seine Ansprüche auf die spanischen Nordafrika-Exklaven Ceuta und Melilla bekräftigt. Spaniens Marine entsandte daraufhin eine Korvette und ein Schnellboot nach Melilla.