Zähe Angaben im VW-Abgasskandal Winterkorn treibt Kläger zur VerzweiflungDer Dieselskandal kostet Volkswagen 30 Milliarden Euro und Ex-Chef Winterkorn seinen Posten. Kapitalanleger machen 4 Milliarden Euro Verlust geltend. Vor Gericht gerät die Befragung von "Mr. Volkswagen" dazu derart zäh, dass sogar dem Richter der Geduldsfaden reißt.27.02.2024
Prozess um Diesel-Affäre Ex-VW-Chef Winterkorn weist Schuld von sichNach Bekanntwerden des Abgasskandals bei Volkswagen erleiden Anleger hohe Verluste. In Braunschweig wird daher seit Jahren über Schadenersatz in Milliardenhöhe verhandelt. Der ehemalige VW-Chef Winterkorn äußert sich jetzt zum ersten Mal vor Gericht zu dem Skandal.14.02.2024
"Wie ein Häufchen Elend" Ex-VW-Chef Müller stellt sich vor WinterkornIm Prozess um den Abgas-Skandal bei Volkswagen wird der zweite Ex-Konzernchef vom Gericht befragt. Müller weist jede Schuld von sich und nimmt auch seinen Vorgänger in Schutz. Für beide seien die bekannt gewordenen Vorgänge schlicht unvorstellbar gewesen. Nächste Woche wird dann Winterkorn seinen Auftritt haben.07.02.2024
Diesel-Sanktionen gegen VW Diess: Hatte keinerlei Anlass zu zweifelnNeun Jahre nach Bekanntwerden des Diesel-Skandals bei Volkswagen, betont Ex-Konzernchef Diess vor Gericht: Er habe Sanktionen wegen überhöhter Abgaswerte nicht für möglich gehalten und stets ein "Grundvertrauen" in das Unternehmen - und seinen Vorgänger Winterkorn - gehabt.16.01.2024
Verdacht der Marktmanipulation Verfahren gegen Ex-VW-Chef Winterkorn wieder aufgenommenDa ihm vorgeworfen wird, von den Abgasmanipulationen im Dieselskandal gewusst zu haben, muss sich der einstige VW-Konzernchef Winterkorn vor Gericht verantworten. Zwar wurde ein Verfahren im Januar 2021 wegen seiner Erkrankung eingestellt. Nun rollt das Landgericht Braunschweig es jedoch wieder auf.28.12.2023
Tiefer Fall Ex-Volkswagen-Chef Winterkorn wird 75Er war einer der prägendsten und erfolgreichsten Bosse von VW - bis "Dieselgate" Martin Winterkorn aus dem Amt fegte. Seither ist es ruhig um ihn geworden, die Anwesenheit im Betrugsprozess bleibt ihm vorerst erspart.24.05.2022
Manager belasten Ex-VW-Chef Winterkorns Fehlen lähmt BetrugsprozessDie weiteren Angeklagten verweisen im Abgas-Betrugsprozess immer wieder auf Ex-VW-Chef Martin Winterkorn. Doch der ist wegen seiner Hüft-OP vorerst von der Gerichtsverhandlung befreit. Nun steht es oft Aussage gegen Aussage. Die Staatsanwaltschaft würde offenbar gern einen Amtsarzt einschalten.07.10.2021
"Kopf der Bande sitzt zu Hause" Angeklagter belastet Ex-VW-Chef WinterkornDass der ehemalige VW-Chef beim Prozess um den Diesel-Skandal nicht anwesend ist, stößt auf scharfe Kritik. "Es ist so, dass der Hauptverantwortliche Dr. Winterkorn verschont wird", sagt ein Angeklagter. Der Ex-Ingenieur gesteht Fehler ein - sein damaliger Chef hingegen streitet ein Fehlverhalten bislang ab.21.09.2021
Frühere VW-Manager vor Gericht Diesel-Strafprozess startet ohne WinterkornZivilrechtlich beschäftigt der Abgasskandal die Gerichte schon lange. Nun wird über die strafrechtliche Verantwortung verhandelt. Der Prozess in Braunschweig beginnt allerdings ohne den Mann, der als Ex-Konzernchef im Mittelpunkt der Affäre steht.16.09.2021
Abgasskandal nicht ausgestanden Winterkorn droht Ärger durch SdK-Klage Im VW-Abgasskandal kommen der ehemalige Vorstandschef Winterkorn und Ex-Audi-Chef Stadler einigermaßen glimpflich davon - sie müssen auf Millionenboni verzichten, für den Hauptschaden kommt allerdings eine Versicherung auf. Die Anlegergemeinschaft SdK will ein weiteres Verfahren gegen die Manager.27.08.2021