MDax-Unternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema MDax-Unternehmen

94304163.jpg
17.03.2021 17:07

Kartellamt stellt sich quer Edeka übernimmt doch weniger Real-Filialen

Mit der Übernahme von Dutzenden Real-Filialen kann der Einzelhandel-Riese Edeka seine führende Marktposition zwar weiter ausbauen. Jedoch muss der Lebensmittelhändler deutliche Abstriche bei seinen Plänen machen: Rund ein Drittel der gewünschten Real-Standorte darf Edeka nun doch nicht kaufen.

Racer passes preliminary design review.jfif
13.03.2021 16:53

Bis zu 400 km/h anvisiert Airbus' neuer Helikopter hebt erst 2022 ab

Der erste Flug des neuen Hochgeschwindigkeitshubschraubers von Airbus verzögert sich um mindestens anderthalb Jahre. Schuld ist daran wohl die Coronakrise, welche die Zusammenarbeit der beteiligten Partner erschwert. Die Montage des ersten Prototyps aber steht offenbar kurz bevor.

228871353.jpg
12.03.2021 20:41

Schwarze Zahlen frühestens 2026 BER braucht weitere Milliarden vom Staat

Der neue Hauptstadtflughafen ist bereits mit 4,5 Milliarden Euro verschuldet. Das war allerdings vor der Corona-Krise: Um die nun folgende "mehrjährige Durststrecke" mit weniger Passagieren überbrücken zu können, müssen Berlin, Brandenburg und der Bund weiteres Geld hinzuschießen.

232061484.jpg
11.03.2021 08:37

Leere in Zeiten der Pandemie Weniger Passagiere an Frankfurts Flughafen

Leere Flure, verwaiste Gates - am Frankfurter Flughafen ist in Zeiten der Pandemie nicht viel los. Betreiber Fraport meldet auch für den Februar nur fast halb so viele Passagiere wie im Vorjahresmonat. Hoffnung macht dem MDax-Konzern das Frachtgeschäft - und die vage Aussicht auf bessere Zeiten.

imago0103197565h.jpg
07.03.2021 08:05

Fehler von Sky vermeiden Account-Sharing? Stört Netflix kein bisschen

Netflix hat knapp 204 Millionen zahlende Kunden. Tatsächlich gucken aber sehr viel mehr Nutzer Serien und Filme beim Streaming-Giganten, weil viele kostenlos die Accounts ihrer Familien und Freunde mitbenutzen. Es wäre simpel, das zu verbieten. Darauf verzichtet Netflix allerdings. Warum? Von Christian Herrmann

imago0101445695h.jpg
05.03.2021 19:24

Zeichen des guten Willens USA und EU setzen Teile der Strafzölle aus

Jahrelang fördern die USA und die EU ihre jeweiligen Flugzeugbauer. Zu Unrecht, wie die WTO feststellt und als Reaktion Zölle erlaubt. Davon machen beide Seiten Gebrauch. Auf dem Weg zu einer Normalisierung der Beziehungen werden diese nun ausgesetzt. Doch es geht längst nicht um alle verhängten Abgaben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen