Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mecklenburg-Vorpommern

Geht da noch was? Grünen-Chefin Roth hofft darauf, noch einen Sitz zu gewinnen.
16.09.2011 16:19

CDU Rügen: Bitte nicht uns wählen Grüne wollen NPD Sitz abjagen

Auf Rügen wird am Sonntag die Landtagswahl für Mecklenburg-Vorpommern nachgeholt - und die Nachwahl sorgt für interessante Koalitionen. Nach dem Tod ihre ursprünglichen Kandidaten ruft die CDU nun zur Wahl anderer Parteien auf, weil ihr neuer Kandidat früher DVU-Mitglied war. Die Linken unterstützen die Grünen, damit die NPD einen Sitz im Landtag verliert.

11.09.2011 12:33

Umfrage bestätigt Aufschwung SPD knackt 30-Prozent-Marke

Nach dem klaren Wahlsieg in Mecklenburg-Vorpommern wittern die Sozialdemokraten auch in den bundesweiten Umfragen wieder Morgenluft. Zum ersten Mal seit einem Jahr erreicht die SPD 30 Prozent und strotzt nur so vor Selbstvertrauen. Berlins Bürgermeister Wowereit sieht seine Partei schon als Wahlsieger 2013.

Links ist noch was frei: Sellering.
06.09.2011 08:40

"Klarer Kurs" Sellering flirtet mit Linken

Vor Beginn der Sondierungsverhandlungen über die künftige Koalition in Mecklenburg-Vorpommern lobt Ministerpräsident Sellering den Kurs der Linken in seinem Land. Dort seien "Realpolitiker" am Werk.

Schwarz-Gelb sei ihre Traumkoalition, erklärte Angela Merkel nach der Bundestagswahl 2009. Doch das Bündnis ist zwei Jahre später mehr als angeschlagen.
05.09.2011 13:30

Mutlos, kraftlos, aussichtslos Merkel sollte Neuwahlen wagen

Der Ausgang der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern hat die tiefe Krise von Schwarz-Gelb verdeutlicht. Wenn es der Kanzlerin nicht gelingt, das Ruder herumzureißen, wird die Bundestagswahl 2013 für die CDU mit einem Desaster enden. Die einzig gangbare Option sind Neuwahlen – doch dafür fehlt der ewig Zögerlichen der nötige Mut. ein Kommentar von Thomas Schmitt

Im Schweriner Schloss könnte demnächst ein neuer Koalitionspartner an der Seite von Sellerings SPD regieren.
04.09.2011 21:58

Ohrfeige für CDU und FDP Sellering hat die Wahl

Erwin Sellering ist der strahlende Sieger der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern. Er kann sich aussuchen, mit wem er künftig regieren will. Zwei Parteien, CDU und Linke, bieten sich an. Auch wenn die Grünen im neuen Landtag vertreten sind, gibt es für Rot-Grün keine Mehrheit. Die FDP ist nicht mehr dabei, sie kippt zum vierten Mal aus einem Landtag. Der NPD gelingt knapp der Verbleib im Schweriner Schloss.

Steinbrück, Gabriel, Steinmeier. Noch ist nicht entschieden, wer als Kanzlerkandidat der SPD 2013 ins Rennen geht.
04.09.2011 20:41

Wer oder was ist die CDU? Die SPD ist wieder da

Die Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern sind bundespolitisch weitgehend bedeutungslos, und doch blicken alle Parteien in den Nordosten. Denn die Wahl zeigt, wohin das Wählerpendel auch im Bund ausschlägt: CDU und FDP sind am Ende, die SPD könnte die Gunst der Stunde nutzen - und sich spätestens 2013 den Koalitionspartner frei aussuchen. ein Kommentar von Tilman Aretz

In Mecklenburg-Vorpommern bleibt fast alles wie es ist. Im Bund auch?
04.09.2011 19:57

CDU verliert auch im Nordosten "Politik ist seltsam blutleer"

Wieder hat die CDU verloren. Bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern wird die SPD stärkste Kraft. Die Presse diagnostiziert verschiedenste Leiden: Identitätskrise, sanften Aufwind ohne Ziel und Unkalkulierbarkeit. Zusammen ergeben sie: eine fahle deutsche Politik. Schlecht in "diesen aufregenden Tagen".

Wahlspruch der Aktion "Storch Heinar" vor dem Landtag in Schwerin.
04.09.2011 16:25

Mecklenburg-Vorpommern wählt Spannend wird es für die Kleinen

Die Wahlberechtigten in Mecklenburg-Vorpommern sind immer schlechter zu motivieren. Bis 14.00 Uhr gehen nicht einmal 30 Prozent zur Wahl. Auch wenn die SPD in letzten Umfragen deutlich vor der CDU liegt und damit das Ergebnis schon klar scheint, könnte es für FDP und NPD eng werden. Unklar ist auch, ob die Grünen erstmals in den Landtag kommen und damit eine rot-grüne Mehrheit möglich ist.

Keine gleichwertigen Gegner: Sellering liegt bei den Sympathiewerten weit vor Caffier.
03.09.2011 06:08

Landtagswahlen im Nordosten MV sucht den Juniorpartner

Geht es nach den Umfragen, liegt die SPD von Ministerpräsident Sellering in Mecklenburg-Vorpommern klar vorn. Für eine absolute Mehrheit reicht es aber nicht, so bleibt die Frage: Wer gewinnt die Brautschau, die Linke oder die CDU? Für negative Schlagzeilen sorgt der Wahlkampf der NPD, die um den Einzug in den Landtag zittern muss. von Christian Bartlau

Gysi (rechts) und der Spitzenkandidat der Linken in Mecklenburg-Vorpommern, Helmut Holter.
31.08.2011 18:11

Rabiater Wahlkampf in MV NPD stört Gysi-Auftritt

Bei einer Wahlkampfveranstaltung der Linken in Mecklenburg-Vorpommern taucht ein ungebetener Gast auf: Udo Pastörs von der rechtsradikalen NPD pöbelt gegen Gysi und wird unter Hinweis auf das Hausrecht hinausbefördert. Um den erneuten Einzug in den Schweriner Landtag mussdie NPD nach neuesten Umfragen zittern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen