Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mecklenburg-Vorpommern

Kein Atomklo Lubmin!
11.12.2010 15:11

Gegen Castor-Transport Aktivisten protestieren in Lubmin

Wenige Tage vor dem Castor-Transport nach Mecklenburg-Vorpommern versammeln sich hunderte Menschen in Greifswald. Mit Sprechchören und Trommeln machen sie ihrem Unmut über den für Donnerstag erwarteten Transport mit hochradioaktivem Abfall aus bundeseigenen Forschungseinrichtungen Luft.

Ein Glas Glühwein für den Bundespräsidenten auf dem Marktplatz von Waren an der Müritz.
09.12.2010 12:47

Warnung vor Reisen nach Deutschland Wulff sorgt sich ums Ansehen

Bundespräsident Wulff übernimmt die Patenschaft für das siebte Kinder einer Familie aus Mecklenburg-Vorpommern, die der Neonazi-Szene zugerechnet wird. Für Wulff steht das Kind im Mittelpunkt, nicht die Eltern. Zugleich sorgt sich Wulff über aufkeimenden Extremismus, der dem Ansehen Deutschlands schade. Das Thema überschattet seinen Antrittsbesuch im Nordosten.

Geltende Praxis: Wulff  übernimmt die Patenschaft über das siebte Kind einer Familie. Eine Gesinnungsprüfung ist in solchen Fällen nicht vorgesehen.
08.12.2010 18:18

Umstrittene Ehrenpatenschaft Wulff sorgt für Kopfschütteln

Seit Jahren kämpfen Initiativen in Mecklenburg-Vorpommern gegen den Rechtsextremismus. Nun übernimmt der Bundespräsident die Ehrenpatenschaft für das siebte Kind einer Familie, die der rechten Szene zugerechnet wird. Das Thema überschattet seinen Besuch im Norden.

Genkartoffel.jpg
08.12.2010 13:37

Amflora-Ernte ist "sauber" BASF bekommt Kartoffel zurück

Mecklenburg-Vorpommern gibt die beschlagnahmte Ernte der Genkartoffel Amflora von BASF wieder frei. Es wurden keine Verunreinigungen festgestellt. Auf Feldern in Schweden war zwischen der zugelassenen Genkartoffel Amflora eine nicht zugelassene Sorte gefunden worden. Schwerin hatte die Ernte mit Pflanzkartoffeln danach aus dem Verkehr gezogen.

In Wunsiedel beim "Tag der Demokratie".
27.07.2010 21:14

Beispiel für Demokratie Kitas als Neonazi-freie Zone

Rechtsextreme sollten keinen Einfluss auf kommunale Kindereinrichtungen bekommen. Das fordert der Zentralrat der Juden in Deutschland. Mecklenburg-Vorpommern habe mit einer solchen Initiative ein "starkes Beispiel für einen kämpferischen demokratischen Staat" geliefert.

Blick auf die Anlandestelle der Ostsee-Erdgaspipeline bei Lubmin.
05.07.2010 17:51

Es geht voran Gaspipeline erreicht Lubmin

Der erste Rohrstrang der Ostsee-Gaspipeline wird bei Lubmin (Mecklenburg-Vorpommern) an Land gezogen. In naher Zukunft wird mit der Verlegung in Richtung offenes Meer begonnen. Die Pipeline verläuft von Wyborg bei St. Petersburg nach Lubmin und ist 1220 Kilometer lang.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen