13 Märkte müssen schließen Media-Markt-Saturn streicht rund 1000 StellenDas Geschäft verlagert sich vom stationären Handel zunehmend in den Online-Vertrieb - deshalb planen Media Markt und Saturn zusätzlichen Stellenabbau. 3500 Arbeitsplätze sollten ohnehin wegfallen, nun kommen rund 1000 weitere dazu. Betroffen sind davon auch 13 Märkte in Deutschland.31.03.2021
3500 Stellen betroffen Media Markt und Saturn streichen JobsManch ein Mitarbeiter von Media Markt und Saturn muss sich Sorgen um seinen Job machen. Der Mehrheitseigner Ceconomy zieht die Streichung von Tausenden Stellen durch, wie nun angekündigt wird. Deutsche Angestellte haben bessere Chancen als ausländische, ihren Arbeitsplatz zu behalten.13.08.2020
3500 Jobs in Gefahr Media Markt und Saturn droht StellenabbauDie Elektronikketten Media Markt und Saturn stehen offenbar vor harten Einschnitten. Konzernmutter Ceconomy will die Unternehmen einheitlicher strukturieren. Europaweit sollen mehr als Tausende Stellen wegfallen. Unrentablen Filialen droht die Schließung. Die Corona-Krise hat die Entwicklung beschleunigt.05.08.2020
Staatshilfe für Zombie-Firmen? Warum die falschen Konzerne gerettet werdenGegen den Corona-Crash lässt Deutschland hunderte Milliarden auf die Wirtschaft regnen - auch auf Firmen wie Adidas, die sie gar nicht brauchen. Und Krisenkonzerne wie Bahn, Lufthansa und ThyssenKrupp, die sie nicht bekommen sollten. Welche Firmen soll der Staat retten - und welche nicht?17.05.2020Von Hannes Vogel
Erstes Shopping-Wochenende Härtetest in den InnenstädtenDer Einzelhandel steht vor dem ersten Shopping-Wochenende seit Beginn der Corona-Krise. Doch nach einer Woche Wiedereröffnung zeichnet sich ab, dass die Kunden die Läden nicht überrennen. Gekauft wird mehrheitlich das Nötigste. Lediglich eine Branche gibt sich zufrieden.25.04.2020
Preisersparnis oft gering Black Friday ist mehr Rummel als RabattDie Rabattaktionen rund um den Black Friday versetzen Konsumenten und Handel in den Ausnahmezustand. Doch profitieren von der Ekstase nur wenige so richtig: Die Verbraucher sparen kaum und dem Handel vermiest der Black Friday ein anderes wichtiges Standbein.22.11.2019
So techt Deutschland Ist Mediamarkt-Saturn noch zu retten?Der kriselnde Elektronikkonzern Mediamarkt-Saturn beweist für Investor Nils Seebach, wie man Digitalisierung nicht macht. Die Idee, dass Kunden im Netz Ware bestellen und dann in einer Filiale abholen, hält er für Quatsch: "Ich kann es nicht anfassen und muss auch noch in die Innenstadt fahren."30.10.2019
Ceconomy ringt um Richtung Media-Markt-Mutter wirft wieder den Chef rausErst im März hatte der Chef des Elektronikhändlers Ceconomy, Jörn Werner, sein Amt angetreten. Nun ist er schon wieder weg. Jetzt soll erneut Aufsichtsrat Bernhard Duttmann die Mutter der Ketten Media Markt und Saturn führen und vor allem eine Strategie für den Konkurrenzkampf gegen Amazon finden. 18.10.2019
Ceconomy trotzt Konkurrenz Media-Saturn-Mutter macht wieder GewinnAuch wegen des starken Wettbewerbs im Online-Geschäft befindet sich Elektronikriese Ceconomy in der Umstrukturierung. Der für seine Marken Media Markt und Saturn bekannte Konzern will Hunderte Jobs streichen. Trotz sinkendem Umsatz präsentiert das Unternehmen nun aber mit schwarze Zahlen.21.05.2019
Sparplan bei Media-Saturn-Mutter Hunderte Ceconomy-Stellen fallen wegEs läuft nicht gut für Ceconomy. Deutschlands größter Elektronikhändler verpflichtet sich daher zu einem rigorosen Sparprogramm. Hunderte Mitarbeiter verlieren ihre Jobs. Auch das Management ist von dem Stellenabbau betroffen.29.04.2019