Medizin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Medizin

Da mag der Pharmareferent noch so oft kommen: Viele Mediziner meinen, dass ihre Verschreibungen davon unbeeinflusst sind.
26.07.2012 11:51

Kampf gegen Korruption Die unbestechlichen Ärzte

Das deutsche Gesundheitssystem begünstigt den Klüngel zwischen Medizinern und Pharmaherstellern. 330 Ärzte verzichten auf große und kleinste Geschenke der Industrie und zahlen für ihre Fortbildungen – von Kollegen werden sie oft dafür angefeindet. Jetzt drängen sie auf eine Veränderung der Hochschulausbildung. Von Ina Brzoska

Kondome schützen zwar vor einer HIV-Infektion, nicht aber vor allen anderen Geschlechtskrankheiten.
23.07.2012 10:53

Syphilis, Tripper, Chlamydien Tausende haben Sex-Infektionen

Was nach einer guten Nachricht klingt, verrät nicht die ganze Wahrheit: Die Zahl der HIV-Infektionen sinkt zwar, doch gleichzeitig breiten sich Geschlechtskrankheiten rasant aus. Mediziner sprechen bei Infektionen mit Chlamydien oder Genitalherpes bereits von neuen Volkskrankheiten. Auch Tripper und Syphilis kommen zurück. Von Ina Brzoska

04.06.2012 15:52

Nach jeder zweiten Operation Patienten klagen über Schmerzen

Es klingt erst einmal verwunderlich. Oft leiden Patienten nach Routineeingriffen wie Blinddarmoperationen unter stärkeren Schmerzen als nach großen Operationen. Dies ließe sich relativ leicht ändern, glauben Mediziner. Hier kommt der Autor hin

Laurenz Menzing (3.v.l.) und die Mitglieder vom LachClub "Glück-ist-jetzt"  vor dem kleinen Ladenlokal in Frankfurt am Main.
04.05.2012 09:11

Lachen, bis der Arzt kommt Ist Gelächter wirklich gesund?

Rund 150 Lachclubs treffen sich in Deutschland regelmäßig zum organisierten Gelächter. Lachen mache nicht nur Spaß, sagen sie, sondern beuge auch Krankheiten vor. Und Mediziner bestätigen: Lachen stärkt die Abwehrkräfte.

Mindestens 5000 Frauen in Deutschland haben ein Billig-Implantat in der Brust - oft ohne es zu wissen.
13.04.2012 17:02

Experten fordern Verpflichtung Neues Register für Implantate

Es betrifft Tausende von Frauen. Die zahlreichen Behandlungsfehler durch Ärztepfusch sorgen für einen Aufschrei. Sie verändern die Sicht auf Schönheitsoperationen wie Brustimplantate nachhaltig. Mediziner wollen deshalb mehr Transparenz schaffen. Zum Beispiel mit einer Registrierpflicht.

Die Gaumenmandeln spielen eine wichtige Rolle beim Aufbau der Immunabwehr - bei kleinen Kindern versuchen Mediziner, sie deswegen zu erhalten, auch wenn sie öfters entzündet sind.
04.04.2012 10:52

Wächter des Immunsystems Wann die Mandeln raus sollten

Mandeln drin lassen oder herausnehmen? Vor dieser Entscheidung steht, wer wiederholt an eitrigen Mandelentzündungen leidet. Bei Kindern unter vier Jahren versuchen Mediziner, die Mandeln wegen ihrer Rolle beim Aufbau der Immunabwehr zu erhalten.

Gerhard Müller-Schwefe (l), Schmerzspezialist und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie demonstriert eine Untersuchung.
15.03.2012 12:05

Nur am Rande der Ausbildung Schmerzmedizin senkt Kosten

Die jährlichen Ausgaben wegen Rückenproblemen belaufen sich auf rund 48,5 Milliarden Euro. Eine stattliche Summe, die bei rechtzeitiger und richtiger Behandlung deutlich gesenkt werden könne. Allerdings müsse dafür die Schmerzmedizin in der Ausbildung von Medizinern größeren Raum einnehmen, so ein Experte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen