Medizin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Medizin

Reispflanzen auf einem Feld.
31.10.2011 21:00

Alternative zu Blutplasma Albumin aus Reis gewonnen

Ein großer Schritt in der Forschung: Chinesischen Wissenschaftlern gelingt es, menschliches Albumin (HSA) aus gentechnisch verändertem Reis zu gewinnen. Albumin ist in der Medizin Basis lebenswichtiger Medikamente - etwa bei schweren Leberkrankheiten oder in der Dialyse.

Moderne Technik soll die Arbeit der Ärzte erleichtern.
27.10.2011 11:06

iPad am Charité-Krankenbett Virtuelle Akte eingeführt

iPad oder Smartphones sollen den Ärzten der Charité in Zukunft das Leben erleichtern und bei der Wahl der besten Therapie helfen. Die sich derzeit im Umlauf befindlichen 200 Geräte sind mit einer Anwendung ausgestattet, die es den Medizinern erlaubt, direkt und schnell auf die Daten der Patienten zuzugreifen. Die Patientendaten sind nur für Befugte zugänglich.

Auch dieser Schädel aus der frühen Bronzezeit, etwa 1700 v. Chr., der in Pätschow bei Anklam gefunden wurde, zeigt eine Trepanation.
21.10.2011 08:52

Kopf-OPs vor 5000 Jahren Schädelöffnungen nachgewiesen

Eine Operation am offenen Schädel ist ein beängstigender Eingriff. Bereits in der Jungsteinzeit haben Menschen diesen Schritt gewagt und überlebt. Das haben Mediziner in Rostock jetzt nachgewiesen. Inwieweit die Operierten betäubt worden sind, konnte bisher nicht geklärt werden.

Steinman verstarb im Alter von 68 Jahren.
03.10.2011 15:38

Jury unterläuft tragischer Fehler Medizin-Nobelpreisträger ist tot

Die Bekanntgabe der Gewinner des diesjährigen Nobelpreises für Medizin löst Verwirrung aus. Offenbar wusste das Komitee nicht, dass der kanadische Preisträger Ralph Steinman bereits vor drei Tagen verstorben war. Eine posthume Vergabe der Ehrung ist allerdings nicht möglich. Die Jury brütet nun über den Statuten.

Experten warnen: Die Männerwelt gerät gegenüber Frauen ins Hintertreffen: Die Deutsche Meisterin im Armdrücken, Camilla Kättström (r), kämpft mit Filmschauspieler und Bodybuilder Ralf Möller (l) und gewinnt. (Screenshot aus der ARD-Wissenschaftsendung "Die große Show der Naturwunder" vom 05.05.2007)
03.10.2011 13:39

Experten raten zur Flucht nach vorn Männer stecken in der Krise

Er steht unter Generalverdacht, schneidet in der Schule schlechter ab, stirbt früher und kann nicht einmal über seine Probleme vernünftig sprechen. Mediziner, Psychotherapeuten und Soziologen sind alarmiert: Der Mann von heute steckt in der Krise. Doch wie muss, kann oder darf er sein?

Beutler, Hoffmann und Steinman (v.l.) sind die Preisträger 2011.
03.10.2011 11:43

Steinman verstarb drei Tage vor Ehrung Medizin-Nobelpreisträger ist tot

Wenige Stunden, nachdem das Karolinska-Institut in Stockholm Ralph Steinman den Nobelpreis für Medizin zuerkennt, wird bekannt, dass der kanadische Wissenschaftler bereits vor drei Tagen verstorben ist. Er war an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt. Zusammen mit dem 68-Jährigen wurden Jules Hoffmann und Bruce Beutler ausgezeichnet.

Das von der Spinne gewobene Netz wird in der Wissenschaft gerne verwendet.
31.08.2011 16:41

"Sehr stark und dehnbar" Neue Haut dank Spinnenseide

Das Ergebnis einer Doktorarbeit der Medizinischen Hochschule Hannover gibt Anlass zur Hoffnung: Spinnenseide könnte der Schlüssel zum erfolgreichen Züchten von künstlicher Haut sein – und somit chronische Wunden und Verbrennungen heilen.

Endlich raus und spielen: Gentherapien helfen oftmals Kindern mit seltenen Krankheiten.
24.08.2011 20:00

Immundefekt bekämpfen Gentherapie hilft "Bubble Babys"

Kinder mit dem schweren Immundefekt SCID müssen wie in einer Blase leben. Schon die harmlosesten Keime können tödlich für sie sein. Mediziner behandeln nun 16 erkrankte Kinder mit einer Gentherapie und ermöglichen damit 13 von ihnen einen weitgehend normalen Alltag. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen