Medizin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Medizin

7318616.jpg
23.01.2013 10:08

Bei regelmäßiger Einnahme Aspirin kann Netzhaut schädigen

Aspirin-Patienten erleiden im Alter häufiger eine Augenerkrankung als andere Senioren. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler nach einer 15 Jahre dauernden Untersuchung. Dessen ungeachtet plädieren Mediziner für den weiteren Einsatz des Aspirin-Wirkstoffs ASS zur Vorbeugung von Herzinfarkten und Schlaganfällen.

35717504.jpg
21.01.2013 15:29

Placebo-Tagung Heilmethoden neu gedacht

Ein aufmunterndes Lächeln oder ein nettes Wort vom Arzt: Mit Freundlichkeit können Mediziner ihren Patienten manchmal viel besser helfen als mit Medikamenten, sagen einige Experten. Solche Placebo-Effekte rücken immer stärker in den Fokus der Wissenschaft.

38pn0624.jpg624597886505765397.jpg
11.12.2012 10:15

Nadeln mit Widerhaken? Tier-Stacheln inspirieren Medizin

Die spitzen Verteidigungswaffen des Nordamerikanischen Baumstachlers durchdringen Körpergewebe besonders leicht - und lassen sich dann kaum entfernen. Für die Medizin könnte das ein Vorbild sein. Es wäre nicht das erste Mal, dass sich technischer Fortschritt an der Natur orientiert.

33823574.jpg
05.12.2012 20:48

Lebensgefährliche Infektionen Erbkrankheit ist Ursache

Die Erbkrankheit MECP2 hemmt nicht nur die neurologische Entwicklung von Kindern, sondern schwächt auch das Immunsystem. Kinder, die an MECP2 leiden, erkranken deshalb häufiger an lebensgefährlichen Infektionserkrankungen. Das stellen US-Mediziner in einer Studie fest.

In fast jedem Hamam in Marokko wird das Arganöl angewendet
02.11.2012 11:23

Die harte Nuss aus Marokko Arganöl schmeckt und heilt

Nur in Marokko wächst der Baum, aus dessen Fruchtkernen Arganöl gewonnen wird. Es ist nicht nur für den Gaumen ein Genuss. Das Öl der Berber wirkt auch als Schönheitsmittel und Medizin. Es soll vor Krebs und Falten schützen und fit halten.

Beim Schrotgewehrs löste sich ein Schuss: Erst jetzt, 15 Jahre nach dem Unfall, kann Norris wieder lächeln.
18.10.2012 17:27

Transplantation schenkt zweites Leben Mann bekommt neues Gesicht

Unglaubliche Bilder einer unglaublichen Geschichte: Richard Norris wird bei einem Unfall fast das komplette Gesicht weggeschossen. 15 Jahre lebt er mit entstellter Fratze und traut sich nur mit Maske aus dem Haus. Jetzt haben Mediziner dem Mann, in einer rekordverdächtigen Operation, ein neues Gesicht gezaubert.

Neue Nobelpreisträger: der britische Mediziner John Gurdon und der japanische Forscher Shinya Yamanaka.
08.10.2012 12:28

Forscher aus Großbritannien und Japan Nobelpreis geht an Klonpioniere

In diesem Jahr geht der Nobelpreis für Medizin an die Stammzellenforscher Shinya Yamanaka aus Japan und John B. Gurdon aus Großbritannien. Der Preis ehrt eine der erstaunlichsten Entdeckungen der letzten Jahrzehnte: die Möglichkeit der Rückprogrammierung erwachsener Körperzellen in den embryonalen Zustand. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen