Förderungen und Steuerausfälle Union und SPD machen milliardenschwere VersprechungenUnion und SPD einigen sich in ihrem Sondierungspapier auf verschiedene wirtschaftliche Impulse. Gastronomen sollen von einer Umsatzsteuersenkung profitieren, Mütter von mehr Rente. Auch Entfernungspauschale, Stromsteuer, Agrardiesel kosten Geld, aber wie viel wirklich? 09.03.2025
Drei Jahre nach Kriegsbeginn Energie noch immer über 30 Prozent teurer als 2021 Die Preisentwicklung in Sachen Energie kennt seit Beginn des Ukraine-Krieges eigentlich nur eine Richtung: nach oben. Auch jetzt noch muss für Strom, Heizung und Kraftstoff deutlich mehr bezahlt werden als vor dem Konflikt. 24.02.2025
43 Prozent in einem Jahr Gaspreise für Neukunden rasant gestiegenDie Preisentwicklung in Sachen Heizen kennt gefühlt eigentlich nur eine Richtung: nach oben. Was insbesondere für die Gasheizung gilt. Für Neukunden kommt es jetzt noch mal besonders dicke.10.02.2025
Mehr Verbindungen ins Ausland Das ändert sich für Bahnreisende mit dem neuen FahrplanDie Deutsche Bahn kämpft mit einem maroden Netz und Verspätungen. Nun kommen neue Verbindungen hinzu - vor allem ins Ausland. Auf einen ICE zwischen zwei Hauptstädten ist man bei der Bahn besonders stolz.16.12.2024
Wieduwilts Woche Wirtschaftskrise gelöst: Staat gibt Bürgern einfach Geld!Mehrwertsteuer runter, 1000 Euro Tankgeld, Autoleasing auf Staatskosten: Deutschland steckt im Geschenkefieber. Ja is’ denn heut schon Weihnachten?13.12.2024Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Steuer auf Lebensmittel senken Handelsverband hält nichts von Scholz-VorschlagOlaf Scholz spricht sich für eine leichte Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel aus. Aus der Wirtschaft gibt es prompt Kritik an dem Vorstoß. In der Union ist die Rede von einem "Wahlgeschenk".11.12.2024
"Keine übermäßige Belastung" Scholz wirbt für Senkung von Mehrwertsteuer auf LebensmittelIn Deutschland läuft der Wahlkampf und damit kommen auch immer wieder neue Vorschläge aus der Bundespolitik auf den Tisch. Bundeskanzler Scholz würde gerne den ermäßigten Mehrwertsteuersatz bei Lebensmitteln absenken. Statt sieben soll dieser nur noch fünf Prozent betragen. 11.12.2024
Preise als Kritikpunkt Das sind die beliebtesten LebensmittelmärkteIn Zeiten stark gestiegener Lebensmittelpreise drängt sich die Frage auf: Bevorzugen Verbraucher jetzt eher die Discounter? Die Antwort ist vielschichtig, denn Rewe, Edeka & Co. punkten mit günstigen Eigenmarken und hoher Kundenzufriedenheit.04.12.2024
Betrug leichter bekämpfen Neues EU-Mehrwertsteuersystem rückt Airbnb und Co. zu LeibeUber-Fahrer oder Anbieter von Airbnbs sind Kleinunternehmer und führen oft keine Mehrwertsteuer ab. Das könnte sich EU-Plänen zufolge ändern. Ein neues digitales System soll dies ermöglichen und Betrug leichter unterbinden. Allerdings lässt die Initiative noch einige Jahre auf sich warten.05.11.2024
Luft nach oben Verwirrend, manchmal teuer: ADAC prüft Nachtzug-Angebot In Hamburg, Berlin oder Stuttgart einsteigen und morgens in Budapest oder Paris aufwachen? Nachtzugfahren kann schön sein - doch eine Stichprobe des ADAC zeigt noch Probleme auf. Wo hakt's?19.09.2024