"Das Grauen kennt keine Grenzen" UN zählen mehr als 540 getötete Zivilisten im SudanDer Sudan versinkt im Chaos des mittlerweile seit zwei Jahren andauernden Bürgerkriegs. Allein in den zurückliegenden Wochen sterben Hunderte Zivilisten. Die Vereinten Nationen berichten von gezielten Anschlägen und willkürlichen Hinrichtungen.01.05.2025
Trump und seine Kumpel Amnesty sieht Welt in "brutales Zeitalter" katapultiertDie Bilanz von Amnesty International ist verheerend. "Seit mehr als einem Jahrzehnt erlebt die Welt eine Ausbreitung autoritärer Gesetze, Maßnahmen und Praktiken", so die NGO. Ein Brandbeschleuniger: US-Präsident Trump und seine Kooperation mit großen Konzernen.29.04.2025
Geht nicht um Terrorverdächtige SPD-Politiker sieht Afghanistan-Flüge als "humanitäre Verpflichtung"Seit der Machtübernahme der Taliban sind in Afghanistan die Menschenrechte stark gefährdet. Deswegen richtet die alte Bundesregierung Flüge nach Deutschland für besonders bedrohte Menschen ein. Die Union fordert den Stopp dieser Flüge. SPD-Politiker Stegner protestiert mit klaren Worten. 23.04.2025
Gespräche in der Endphase China will Sanktionen gegen EU-Politiker aufhebenInmitten des eskalierenden Handelskriegs zwischen Washington und Peking gibt es Entspannungssignale zwischen China und Brüssel. Chinesische Sanktionen gegen mehrere Mitglieder des EU-Parlaments sollen aufgehoben werden. Der Grünen-Politiker Bütikofer warnt davor, die Charme-Offensive zu ernst zu nehmen. 22.04.2025
Nach Aufnahmeflug Bundespolizei ermittelt gegen mehrere eingereiste AfghanenDie Aufnahmeflüge mit Afghanen nach Deutschland sind umstritten. Die scheidende Bundesregierung führt sie noch durch, die künftige will die Programme beenden. Nachdem am Mittwochabend in Leipzig eine Maschine gelandet ist, besteht bei einigen der Passagiere der Verdacht auf eine Straftat. 17.04.2025
Biologisches Geschlecht zählt Britisches Gericht verweigert Transfrauen die GleichstellungBisher erkennt die schottische Regierung Transfrauen als Frauen an. Eine Frauenorganisation klagt dagegen. Der Oberste Gerichtshof in London trifft nun eine einstimmige Entscheidung - zum Nachteil von Transfrauen.16.04.2025
Vorbild hat "Millionen befreit" Trumps härteste Hand für Abschiebungen heißt BukeleEin Vorbild von Trump ist El Salvadors Präsident Bukele, der die kriminellen Banden im eigenen Land im eisernen Griff hält. Nun empfängt Trump ihn im Weißen Haus. Bukele soll der US-Regierung bei ihren Abschiebungen helfen.14.04.2025Von Roland Peters, New York
Erfolg für Trump Supreme Court ermöglicht Deportationen nach KriegsgesetzDie US-Regierung nutzt ein Gesetz von 1798. Vorgesehen ist es eigentlich für Kriegszeiten. Nun werden damit angebliche Kartellmitglieder ohne Verfahren in ein Gefängnis nach El Salvador deportiert. Der Supreme Court hält das für rechtmäßig - allerdings mit einer Einschränkung. 08.04.2025
Wirtschaft übte harte Kritik EU verschiebt Lieferkettengesetz um ein JahrDas geplante Lieferkettengesetz ist umstritten. Nun bekommen Unternehmen von der EU mehr Zeit, sich darauf vorzubereiten. Parallel will sie Inhalte vereinfachen, um den bürokratischen Aufwand für Unternehmen zu reduzieren. In Deutschland will das vor allem die Union. SPD und Grünen geht es um etwas Anderes.03.04.2025
"Kämpfer für die Freiheit" DDR-Menschenrechtler Gerd Poppe ist totEr prägte die DDR-Opposition wie kaum ein anderer: Gerd Poppe. Unerschrocken und beharrlich begehrte er gegen die kommunistische Diktatur auf - doch war dabei immer gewaltfrei. Auch nach dem Mauerfall prägte er das politische System mit. Jetzt ist der Bürgerrechtler mit 84 Jahren gestorben.30.03.2025