Abschiebung nach El Salvador Auch Berufungsgericht stellt sich gegen Trump-Regierung Unter den vielen Klagen, die derzeit gegen die Trump-Regierung laufen, sticht der Streit um die Abschiebung von mehr als 200 Venezolanern nach El Salvador besonders hervor - auch weil Trump in dem Zusammenhang sein Verhältnis zur Judikative deutlich gemacht hat. Jetzt kassiert er eine weitere Schlappe.27.03.2025
Drohung gegen Medien Staatsanwaltschaft fordert Untersuchungshaft für ImamogluStundenlang wird Istanbuls festgenommener Bürgermeister von Polizei und Staatsanwaltschaft befragt und soll nun einem Richter vorgeführt werden. Während auf den Straßen Proteste toben, droht die staatliche Medienaufsicht den Berichterstattern mit Strafen und Lizenzentzug. 23.03.2025
EVP schielt auf AfD-Stimmen Zoff um Lieferkettengesetz lässt EU-Rechte frohlockenDie konservative Fraktion der CDU/CSU im Europaparlament will das Lieferkettengesetz entschärfen. Sie droht offen damit, dafür notfalls mit Rechtsextremen zu stimmen. Es wäre nicht das erste Mal.19.03.2025Von Lea Verstl
Starlink-Internet und Kaviar Qatar Airways: "Wir können uns anpassen"Die Fluggesellschaft aus Doha wächst rasant. Die Vorwürfe während der WM in Katar 2022 wegen Menschenrechtsverletzungen haben nicht geschadet, sagt Manager Thierry Antinori im Interview. Die Airline sei krisenfest. Qatar punktet mit Luxus in der Business Class. Auch bei deutschen Kunden kommt das an. 09.03.2025
Auch FC Bayern ist gefordert Amnesty schießt gegen Trumps "menschenrechtswidriges Vorgehen"Donald Trump lässt auch die Sportwelt erzittern. Die Klub-WM der FIFA in den USA steht vor der Tür, die Fußball-WM folgt 2026. Amnesty Internation kritisiert nun den US-Präsidenten scharf, fordert von Bayern München, BVB und dem DFB klare Statements - und fasst sogar einen harschen Schritt ins Auge.03.03.2025Von David Bedürftig
Wegen Netanjahu-Haftbefehl Strafgerichtshof wehrt sich gegen Trumps SanktionenDer Internationale Strafgerichtshof sieht seine Arbeit durch die Sanktionen des US-Präsidenten bedroht. Die Vorwürfe Trumps seien falsch. Der wirft dem Gericht Machtmissbrauch im Zusammenhang mit Haftbefehlen gegen Netanjahu und Galant vor. 07.02.2025
Regel 129 verbietet Umsiedlung Trumps Gaza-Pläne brechen das VölkerrechtInternational sorgt Trumps Äußerung, die Bewohner des Gazastreifens umsiedeln zu wollen, für Aufregung. Zwar sind Zwangsumsiedlungen möglich, in Gaza würde der US-Präsident aber das Völkerrecht brechen.05.02.2025
Exorzismus mit Schlägen Selbsternannte Heiler töten Schwangere in PakistanEine schwangere Frau in einer pakistanischen Provinz zeigt Anzeichen einer psychischen Erkrankung. In der Region gibt es kaum Zugang zu psychiatrischer Behandlung. Ihre Familie schickt sie deshalb zu selbst ernannten Heilern, die die Frau töten.28.01.2025
"Staatsmaschinerie steht Kopf" Belarus' Diktator lässt sich wieder kürenViele Belarussen kennen keinen anderen Machthaber als Lukaschenko - und so bald wird sich das kaum ändern. Heute sollen sie ihn dafür zum siebten Mal im Amt bestätigen. Und obwohl die Opposition geknebelt ist, scheint die Regierung in Angst.26.01.2025
Kongo verklagt iPhone-Konzern Belgien untersucht "Blutmineralien"-Vorwurf gegen AppleSeit Jahrzehnten heizt die illegale Ausbeutung begehrter Rohstoffe die Gewalt im Osten des Kongos an. Mitverantwortlich dafür sind laut der kongolesischen Regierung auch Technologiekonzerne. Unter anderem Apple tue nicht genug, um Konfliktmineralien aus seiner Lieferkette herauszuhalten, heißt es in einer Klage gegen das Unternehmen.21.01.2025Von Max Borowski