Kraftzwerg kostet unter 500 Euro Mini-PC Geekom A6 kämpft um Preis-Leistungs-KroneDer Geekom A6 soll zu einem Preis von weniger als 500 Euro auch gehobene Ansprüche erfüllen können. Dazu bietet er in seinem schicken Aluminiumgehäuse unter anderem viel Speicher und zahlreiche Anschlüsse.04.02.2025Von Klaus Wedekind
Aussehen und Bedienung ähnlich Linux-Distributionen, die es Windows-Umsteigern einfach machenWenn Microsoft im Oktober die Unterstützung von Windows 10 beendet, werden PCs zum Sicherheitsrisiko, wenn ihre Hardware nicht für ein Upgrade auf Windows 11 geeignet ist. Eine Lösung ist der Wechsel zu Linux. ntv.de erklärt, wie es geht und stellt drei Distributionen vor, die es Umsteigern besonders einfach machen.10.01.2025Von Klaus Wedekind
Upgrade oder Neuinstallation So kommt Windows 11 auf den ComputerDie Unterstützung für Windows 10 endet, es wird also höchste Zeit für ein Upgrade von Rechnern, auf denen dieses Betriebssystem läuft. ntv.de erklärt, wie man prüft, ob der Computer dafür geeignet ist, wie man Windows 11 installiert und welche Alternativen es gibt.03.01.2025Von Klaus Wedekind
"Es ist fünf vor zwölf" Millionen Windows-PCs in Deutschland fehlt wichtiges UpdateNach fünf Jahren steht im Jahr 2025 erneut ein größeres Update bei Windows-PCs an. Die Geräte einfach mit Windows 10 weiterlaufen zu lassen, macht sie anfällig für Cyberangriffe. Ein Experte warnt deutlich.02.01.2025
MacBook oder Windows-Laptop? Das sind die besten Ultrabooks bei WarentestStiftung Warentest stellt die aktuell 13 besten Ultrabooks vor. Apples MacBooks sind nach wie vor spitze, etliche neu getestete Windows-Verfolger sind aber kaum schlechter. Die Preisunterschiede sind groß, das teuerste Gerät kostet fast 2000 Euro, das günstigste nur die Hälfte.17.12.2024
Stark und top ausgestattet Der Mini-PC Geekom GT1 Mega erfüllt auch hohe AnsprücheAusgestattet mit Intel-Core-Ultra-Prozessoren der 14. Generation ist der Geekom GT1 Mega ein Mini-PC, der stark genug ist, um auch höhere Ansprüche zu erfüllen. Außerdem glänzt das kleine Kraftpaket mit vielen Anschlussmöglichkeiten. 25.10.2024Von Klaus Wedekind
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Oktober BAföG wird erhöht, bei der Gartenarbeit darf wieder vollumfänglich zugelangt und bestimmte Winterreifen dürfen nicht mehr genutzt werden. Und dann wird auch noch die Zeit umgestellt. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.29.09.2024Von Axel Witte
Nach weltweiten Ausfällen Crowdstrike: IT-Problem erkannt und behobenAuch wenn die Sorge zunächst groß war: Es war wohl kein Cyberangriff, der zu den weltweiten IT-Störungen führt. Wie die IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike erklärt, gab es vielmehr einen Fehler bei einer Aktualisierung ihrer Software für Windows-Computer. Dieser sei nun behoben. Auch bei Microsoft gebe es ein Problem.19.07.2024
Globales Microsoft-Problem IT-Störung legt in vielen Ländern Flugverkehr, Tankstellen und Banken lahmDas öffentliche Leben steht in vielen Ländern weitgehend still. Unter anderem Australien, Großbritannien, die USA und Indien melden schwere technischen Störungen. Auch an deutschen Flughäfen und bei der Lufthansa ist das Angebot nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.19.07.2024
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im JuniDie Bahncard gibt es bald nur noch in digitaler Form, die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts tritt in Kraft, die ersten Bundesländer starten in die Sommerferien und das Nebenkostenprivileg für Kabelfernsehen entfällt. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 29.05.2024Von Axel Witte