Trotz Mangel und hoher Mieten Wohnungen in Deutschland werden immer größerWährend es in Metropolen wie Berlin, Hamburg oder München kaum freie Mietwohnungen gibt, wächst die durchschnittliche Wohnfläche in Deutschland immer weiter. Die Zahlen erreichen neue Rekordwerte - Dimensionen, von denen viele Großstädter nur träumen können.17.09.2025
Nebenkosten stark gestiegen Energierechnungen für Millionen Haushalte unbezahlbarTrotz Entlastungen bleiben die Energiepreise vergleichsweise hoch. Für viele ist das, was sie zahlen müssen, zu viel. Jetzt können Verbraucher etwas aufatmen: Sie zahlen 2,3 Prozent weniger als im Vorjahr, doch Strom- oder Gasrechnungen sind längst nicht die einzige Belastung.16.09.2025
Bei Missachtung der Preisbremse Justizministerin Hubig will Mietwucher härter bestrafenDie Mietpreisbremse soll ein schärferes Schwert werden, geht es nach der Bundesjustizministerin. "Mehr Durchsetzungskraft" wünscht Hubig sich. Der Mieterschutzbund sagt, die Mieten seien zuletzt deutlich stärker gestiegen als die Inflation.16.09.2025
Besetzung und Brandanschlag Wie ein Plattenbau gegen den Abriss kämpftSeit Jahren plant ein Investor, einen Wohnkomplex in Berlin abzureißen. Doch eine Handvoll Mieter weigert sich, auszuziehen. Ihre Nachbarn sind inzwischen Dutzende ehemals Obdachlose. Und sie alle stecken in einer Sackgasse. 14.09.2025Von Marc Dimpfel
Auszug steht an Urteil: So viel Kaution dürfen Vermieter einbehaltenBei Auszug aus der Mietwohnung gibt es regelmäßig auch die hinterlegte Mietkaution zurück. Allerdings meist nicht sofort - und auch nicht zwingend den Gesamtbetrag. Was Mieter wissen sollten.12.09.2025
Mieten steigen Studenten geben im Schnitt über die Hälfte des Einkommens fürs Wohnen ausSteigende Wohnkosten belasten Studenten und Auszubildende immer stärker. Knapp zwei Drittel der Studentenhaushalte gelten als finanziell überbelastet, zeigen Zahlen vom Statistischen Bundesamt. Wenig überraschend sinken die Kosten, wenn man sich eine Bleibe mit anderen teilt.27.08.2025
Von Mahnung bis Klage Mietrückstände? So gehen Vermieter Schritt für Schritt vorBleiben Mietzahlungen aus, sollten Vermieterinnen und Vermieter einen klaren Fahrplan haben, um zu ihrem Recht zu kommen. An dieser Vorgehensweise können sich Betroffene orientieren.22.08.2025
Markt angespannt, aber ... Mieten und Immobilienpreise steigen weiterEine Wohnung zu mieten, ist in Deutschland einer Untersuchung zufolge im zweiten Quartal 2025 noch teurer geworden. Auch die Kaufpreise für Immobilien sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Die Studienautoren sehen jedoch Anzeichen für eine Marktstabilisierung.29.07.2025
Nachfrage weiter hoch Anstieg der Angebotsmieten flacht abDie Nachfrage nach Wohnungen bleibt ungebrochen – besonders in Großstädten wie Berlin, wo sie oft in Rekordzeit vergeben werden. Die Angebotsmieten steigen derweil im Quartalsvergleich langsamer, inflationsbereinigt sinken sie sogar leicht. 22.07.2025
Mietpreisbremse samt Bußgeld Justizministerin sagt unfairen Vermietern den Kampf anEine neue Expertenkommission soll sich um drängende Probleme von Mietern kümmern. Zu tun gibt es jede Menge, findet Ministerin Hubig - von Mietwucher über Index- oder Kurzzeitmieten bis zum möblierten Wohnen. Wer sich nicht an die Mietpreisbremse hält, soll künftig ein Bußgeld zahlen müssen.11.07.2025