Kampf gegen Überbelegung Palma zieht Konsequenzen: Weniger Liegen am BallermannDas "Strandsterben" ist seit Jahren zu beobachten - auch auf Mallorca werden die Sandflächen immer kleiner. Touristen und Einheimische beschweren sich bereits über eine Überlegung der Strände. Nun kündigt das Rathaus in Palma Maßnahmen an. 26.09.2024
Frutti di mare und Politik "Trattoria Meloni" öffnet neben Asyllager in AlbanienIn den kommenden Wochen sollen zwei italienische Asylaußenlager in Albanien eröffnen. Ein prominenter Fan der römischen Regierungschefin macht direkt daneben eine Trattoria auf. An den Wänden hängen 70 Meloni-Porträts, die Küche soll ausgezeichnet sein. 25.09.2024
Neuer Höchstwert auch im Wasser Hitzerekord: Noch nie war Spanien im August so warmHitzerekorde fallen in den letzten Jahren immer öfter, neue haben selten lange Bestand. Spanien überschreitet im August ebenfalls einen Spitzenwert: die Durchschnittstemperatur steigt dort auf 25 Grad. Noch deutlich wärmer wird es im Mittelmeer. Aber es gibt auch positive Entwicklungen. 03.09.2024
Studie zur Salzkrise Mittelmeer verdunstete einst fast vollständigVor mehr als fünf Millionen Jahren war das Mittelmeer beinahe ausgetrocknet, das Wasser war verdunstet, das Becken wurde zu einer Salzwüste. Nur elf Prozent der Arten überlebten diese Salzkrise. Erst nach 1,7 Millionen Jahren erholte sich das Ökosystem. Forscher rekonstruieren nun, wie es dazu kam.30.08.2024
Flucht vor Küstenwache Schleuser werfen Migranten ins MeerDie griechischen Behörden berichten von schweren Auseinandersetzungen zwischen der Küstenwache und Schleusern. Migranten werden dabei von Letzteren ins Wasser gezwungen. In einem weiteren Fall stirbt ein Flüchtling durch Schüsse.28.08.2024
Orkane und Hochwasser möglich Wegen Hitze im Atlantik: Deutschland droht Unwetter-HerbstDie Ozeane sind seit 2023 so warm wie nie, im Mittelmeer werden jüngst Rekordtemperaturen gemessen. Diese Energie könnte sich im Herbst in Form heftiger Unwetter entladen - auch in Deutschland. Damit wächst das Risiko für Orkane und Hochwasser hierzulande. 21.08.2024Von Paul Heger
Strandbäder vs. "Mare Libero" In Italien tobt der Kampf um die SträndeDie Strandbad-Betreiber streiken zum ersten Mal in der Geschichte Italiens und eine Bürgerinitiative setzt sich für weniger Liegestühle und Sonnenschirme ein. Die einen fürchten um ihre Konzession, die anderen hoffen auf mehr Freistrände.18.08.2024Andrea Affaticati, Zoagli (Genua)
Rekord-Temperatur gemessen Meer vor Mallorca so warm wie nie zuvorAuch Spanien wird von einer Hitzewelle überzogen - die sich auch im Wasser bemerkbar macht. Die Meteorologen melden mit 31,87 Grad eine Höchsttemperatur für das Meer vor Mallorca. Eine zumindest kurzzeitige Abkühlung ist bereits in Sicht.13.08.2024
Sonnenschirme bleiben zu Italiens Strandbetreiber streiken gegen EU-RichtlinieMitte August ist der Höhepunkt der Sommersaison in Italien, dennoch blieben vielerorts die Strände leer: Mit einem Streik machen Bäderbetreiber ihrem Ärger Luft. Die EU wünscht sich mehr Wettbewerb am Meer. Familien, die die Anlagen oft seit Jahrzehnten zu Spottpreisen pachten, sind da anderer Meinung. 09.08.2024
Nach Horrorfahrt im Mittelmeer Warum greifen Orcas immer wieder Boote an?Immer wieder attackieren Schwertwale vor der Küste Spaniens und Portugals Boote. Die Tiere sind nicht nur für ihre Größe, sondern auch für ihre Intelligenz bekannt. Fachleute rätseln, warum sich die Tiere so verhalten. 04.08.2024