Solar, E-Auto und jetzt Wind? China greift Europas nächste Zukunftsbranche anDie Solarindustrie hat sich China erfolgreich einverleibt. Auch im Elektroauto-Bereich besetzen die Unternehmen der Volksrepublik eine dominante Position. Jetzt greifen sie auch im Windbereich mit günstigeren Angeboten nach der Macht. Kann Europa sich wehren?05.02.2025Von Christian Herrmann
Abhängig von Libyen? Italien lässt mutmaßlichen Kriegsverbrecher laufenDie italienische Regierung lässt einen Libyer ausreisen, der vom Internationalen Strafgerichtshof wegen Kriegsverbrechen gesucht wird. Ministerpräsidentin Meloni schweigt zu dem Vorfall. Der Verdacht liegt nahe, dass Italien es sich mit Libyen nicht verscherzen will.23.01.2025
Untergang der "Ursa Major" Medwedew unterstellt norwegischem Schiff unterlassene HilfeleistungAm Montag sinkt die russische "Ursa Major" nach mehreren Explosionen zwischen Spanien und Algerien. Ein norwegischer Frachter assistiert einem Rettungsboot, doch für den früheren russischen Präsidenten Medwedew ist dies nicht genug: Er wittert antirussische Maßnahmen, die bestraft werden müssen.27.12.2024
Im Mittelmeer gesunken Russischer Frachter-Eigentümer vermutet "terroristischen Angriff"Nach einer Explosion im Maschinenraum gerät ein russischer Frachter zwischen Spanien und Algerien in Seenot und sinkt. Die Eigentümerfirma äußert nun ihre Theorie zu den Vorkommnissen. Für sie steckt eine terroristische Attacke dahinter. Und es soll drei Explosionen gegeben haben.25.12.2024
Zwei Matrosen vermisst Russisches Frachtschiff sinkt im MittelmeerDas russische Frachtschiff "Ursa Major" ist im Mittelmeer unterwegs. Zwischen Algerien und Spanien versucht es offenbar ein Wendemanöver. Dabei kommt es zu einer folgenschweren Explosion. 14 der 16 Besatzungsmitglieder werden gerettet, zwei Menschen werden vermisst.24.12.2024
Russland in Syrien geschwächt "In Putins rauchenden Ruinen liegt eine Chance"Russlands jahrzehntelange Syrien-Mission liegt buchstäblich in Trümmern. Die russischen Kriegsschiffe? Wurden aus dem Marinehafen am Mittelmeer abgezogen. Die Soldaten? Werden in der Ukraine gebraucht. Für den Westen ergibt sich die Chance, den russischen Einfluss in der Region langfristig zu begrenzen. 13.12.2024Von Kevin Schulte
Truppen ziehen aus Syrien ab? Verteidigungsministerium sieht Russland im Mittelmeer geschwächtDie Zeit der russischen Stützpunkte scheint in Syrien dem Ende entgegenzugehen. Die "Sicherheitsgarantien" der Rebellen gelten laut einer Analyse der Bundeswehr wohl nur für den Abzug der Militärs. Für Putins Armee bedeutet das vielfältige Beeinträchtigungen. 13.12.2024
Wildes Treiben und Orgien Fotograf erzählt vom Sexleben der Tiere unter WasserVon frivolen Walkühen, einem verwitweten Dugong und wildem Unterwasserreigen erzählt der italienische Fotograf Recchi. Bei seinen Erkundungen unter Wasser stößt er immer wieder auf kuriose Paarungsrituale - und will mehr darüber wissen. 22.11.2024Von Andrea Affaticati, Rom
Ohne jeglichen Sichtkontakt Forschungsteam spürt Weiße Haie im Mittelmeer aufEin Forschungsteam macht es sich zur Aufgabe, Weiße Haie im Mittelmeer zu finden. Doch die Suche gestaltet sich schwerer als gedacht. Obwohl sich kein einziges Tier zeigt, kann die Existenz der Weißen Haie aber nachgewiesen werden.24.10.2024
Unwahrheit im Schleuserprozess? Großrazzia in mehreren BundesländernGab es bei einem Prozess wegen Schleusungen über das Mittelmeer mit mehr als hundert Toten Zeugenbeeinflussungen und Falschaussagen? Dem gehen Dutzende Ermittler mit einer Razzia in mehreren Bundesländern nach.15.10.2024