Mobilitätskonzepte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mobilitätskonzepte

125833703.jpg
18.03.2021 16:54

Gerüchte um Spac-IPO Plant Volocopter den Sprint an die Börse?

Erst vor wenigen Tagen sammelt das Flugtaxi-Startup Volocopter 200 Millionen Euro ein. Um ein elektrisches Flugtaxi zu bauen, brauchen die Entwickler Schätzungen zufolge aber mehr als das Dreifache. Das Unternehmen ist also weiter auf Kapital angewiesen und wagt deswegen einen ungewöhnlichen Schritt. Von Caspar Tobias Schlenk

223061692.jpg
03.03.2021 10:58

Neuer prominenter Geldgeber Volocopter sammelt 200 Millionen Euro ein

Der Flugtaxi-Entwickler Volocopter hat eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Neu an Bord ist jetzt der größte Vermögensverwalter der Welt. Das Ziel, Passagierdrohnen kommerziell in den kommenden Jahren an den Start zu bringen, rückt damit wieder etwas näher.

218865060.jpg
24.02.2021 09:00

Tanken der Zukunft Benzin, Diesel oder alternative Kraftstoffe?

Herkömmliche Kraftstoffe wie Benzin oder Diesel haben langfristig keine Zukunft. Alternativen dazu gibt es viele: Biodiesel, Pflanzenöl bis hin zu Wasserstoff und Strom. In "ntv mobil" präsentieren wir Vor- und Nachteile der einzelnen Kraftstoffe.

imago0089827757h.jpg
17.02.2021 09:00

Citroëns neuer Mini-Stromer Der City-Flitzer Ami rollt die Städte auf

City-Flitzer sind ein hart umkämpfter Markt, denn kleine Elektroautos sind für Fahrten in der Innenstadt prädestiniert. Man findet jederzeit Parkplatz und Ladesäule, die Reichweite reicht völlig aus. Lohnt sich die Anschaffung? Das erfahren Sie in der neuen Folge des Podcasts "ntv mobil".

imago0088687464h.jpg
15.02.2021 13:53

Vollelektrisch gegen die Krise Jaguar setzt künftig nur noch auf E-Autos

Die Automarke Jaguar ist traditionsreich - doch das nützt in Krisenzeiten wenig. Nun will sie sich "neu erfinden" und legt sich auf einen vollelektrischen Kurs fest. Schon 2025 sollen Verbrennungsmotoren bei den Briten passé sein. Bei der Schwesterfirma Land Rover darf es etwas länger dauern.

In der deutschen Hauptstadt Berlin hat sich das Verkehrsaufkommen im  Jahr 2020 nur teilweise beruhigt.
13.01.2021 16:51

Traffic Index 2020 Covid-19 bremst Verkehr nicht überall aus

Die Covid-19-Pandemie hat die Mobilität der Menschen grundlegend verändert. Nach Angaben des Traffic Index 2020 von Tomtom ist das globale Stau-Niveau deutlich gesunken. Allerdings gilt das für einzelne Städte in unterschiedlichen Maße und dürfte wohl am Ende auch kein Trend sein. Von Holger Preiss

214735139.jpg
13.01.2021 13:30

Schon 2025 Realität? Mit dem Flugtaxi nach Hause

Wir schreiben das Jahr 2025 und schauen ins digitale Logbuch: Landung mit einem herkömmlichen Flieger aus dem Urlaub. Weiter geht es dann wenige Minuten später mit dem Flugtaxi nach Hause. Science Fiction? Nein, das Startup Lilium will das möglich machen.

1608363594653.jpeg
30.12.2020 16:08

Digitalexperte Sascha Pallenberg Tesla hat Daimler nicht abgehängt

Sascha Pallenberg gehört zu den Kritikern der deutschen Autobranche, aber auch zu ihren Verfechtern. Dass sie die Elektromobilität verschlafen hat, sieht er zum Beispiel nicht so. Das erkenne man an den Zahlen von Tesla, erzählt er im ntv-Podcast "So techt Deutschland".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen