So macht Homeoffice Spaß Schöner arbeiten am eigenen Schreibtisch Der Küchentisch als Arbeitsplatz ist nicht das Wahre - vor allem, wenn man häufiger zu Hause arbeitet. Wie wäre es deshalb mit einem neuen Schreibtisch für das Homeoffice?18.04.2020
Branche im Umbruch Kleinen Möbelhändlern droht das Aus Die Möbelhändler in Deutschland blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2019. Doch das Kaufverhalten der Kunden ändert sich, der Markt ist im Wandel. Profitieren werden langfristig nur die großen Ketten, kleinere Unternehmen sind in ihrer Existenz bedroht. Das liegt nicht ausschließlich am Online-Shopping. 10.03.2020
Nachhaltiger und komfortabler Möbeltrends in Zeiten von GretaWie nachhaltig sind eigentlich Möbel? Das fragen sich inzwischen immer mehr Menschen. Aber praktisch und gemütlich soll es natürlich auch sein. Die Möbelhersteller stellen sich auf diese Ansprüche ein, einen Vorgeschmack gibt die IMM in Köln.19.01.2020Von Nikolai Henn
Möbelriese will näher an Kunden Online-Umsatz beschert Ikea WachstumDer Ausbau des Online-Geschäfts bei Möbelhändler Ikea stößt auf großes Interesse. Besonders kräftig wächst der Umsatz im Internet in Deutschland - er legt um mehr als 30 Prozent zu und lässt den Gesamterlös um knapp zehn Prozent steigen.20.11.2019
Was war am 17. Oktober? Der Tag, an dem Ikea nach Deutschland kamEntdecke die Möglichkeiten: Vor 45 Jahren beginnt ein schwedisches Unternehmen, den Deutschen ein neues Hobby zu verschaffen. Die Eröffnung des ersten Ikea-Möbelhauses revolutioniert die hiesige Wohnlandschaft.17.10.2019
Kosten zu hoch Ikea schließt einzige US-FabrikFür den US-amerikanischen Markt und Kanada stellte das Möbelunternehmen Ikea seine Ware in den USA her. Allerdings leidet der Konzern dort unter hohen Rohstoffpreisen. Ikea macht deshalb nun seine einzige US-Fabrik dicht. Hunderte Jobs fallen weg.16.07.2019
Handel mit Gebrauchtware Ikea kauft Möbel zurückIkea-Kunden können gut erhaltene Möbel künftig an den schwedischen Möbelriesen zurückverkaufen. Dieser will Käufern so gleichzeitig mehr gebrauchte Artikel anbieten. Doch nicht alle Produkte kommen für den neuen Handel in Frage. 08.07.2019
Möbelhändler mit Problemen Steinhoff schreibt weiter tiefrote ZahlenDer Einzelhandelskonzern Steinhoff schafft es einfach nicht aus der Krise. Wie aus dem mit Verspätung vorgelegten Jahresabschlussbericht hervorgeht, belaufen sich die Verluste im Geschäftsjahr 2017/18 erneut auf mehr als eine Milliarde Euro. 19.06.2019
OB-Wahl in der Hansestadt Ein Däne will die Rostocker "Kogge lenken"Seine Wahl wäre ein Novum: Mit dem Dänen Claus Ruhe Madsen könnte erstmals ein ausländischer Bürger Rathaus-Chef einer deutschen Großstadt werden. Ende Mai wählen die Rostocker ihren neuen Oberbürgermeister. Lassen sie sich auf den 46-Jährigen mit Wikinger-Image ein?28.04.2019Von Friederike Zörner, Rostock
Geldausgeben und Psychologie Wie verlasse ich das Geschäft ohne Kerzen?Man will das eine, kommt aber mit einigen Produkten zusätzlich aus dem Kaufhaus - wer kennt das nicht? Mit klarem Kopf durch die Wohlfühlwelt mancher Möbelhäuser zu kommen, ist gar nicht so einfach. Denn diese arbeiten mit Verführungstricks.16.04.2019